Anzeige

Geloren: Gelenkfutter mit Hyaluronsäure zu gewinnen
Futter für die Gelenke

Bewegliche, schmerzfreie Gelenke für Pferde: Der Stellenwert von Hyaluronsäure im Zusatzfutter. Plus: Gewinne einen von 10 Geloren-Eimern als Set.

Futter für die Gelenke
Foto: Geloren
In diesem Artikel:
  • Der chondroprotektive Wirkstoff Hyaluronsäure
  • Förderung eines funktionsfähigen Gelenkknorpels
  • Anbieter Hyaluronsäure-Zusatzfutter
  • Wissenschaftliche Referenzen
  • GEWINNSPIEL

Funktionsfähige Gelenke sind für einen optimalen Bewegungsablauf essentiell. Gerade bei Pferden. Eine der körpereigenen Schlüsselfaktoren ist dabei die natürlich vorkommende Hyaluronsäure, da sie die Viskosität der Gelenkflüssigkeit erhöht und stoßdämpfende sowie gelenkschmierende Eigenschaften hat. Dies verbessert die Gelenkdynamik deutlich.

Hier gibt es den Artikel als PDF zum Download
0,36 MByte

Mit ansteigendem Alter produziert ein Pferd körpereigene Substanzen nicht mehr im ausreichenden Maße. Dies gilt auch für die Gelenkflüssigkeit, die dann ihre Funktion nicht mehr vollständig ausüben kann und somit ihre stoßdämpfende Funktion verliert. Ist die zähflüssige Gelenkschmiere aufgrund eines Hyaluronsäure-Mangels zu dünn bzw. wässrig, verschlechtern sich die Gleiteigenschaften in den Gelenken, was in der Folge zu Entzündungen, Schwellungen, Steifigkeit und Schmerzen führen kann.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Wie die fehlenden Gelenkbausteine über eine gezielte Nahrungsergänzung substituiert werden, ist im Grunde egal. Dafür gibt es unterschiedliche Produkte wie Konzentrate, Flüssigkeiten, Sirup, Tabletten, Pulver oder Snacks. Derartige Zusatzfutter variieren sehr stark hinsichtlich ihrer Konzentration, Qualitätsstufe der Inhaltsstoffe und vor allem des Preisniveaus.

Der chondroprotektive Wirkstoff Hyaluronsäure

Sogenannte Chondroprotektiva hemmen knorpelabbauende Substanzen und fördern zudem die Regeneration des Knorpelgewebes. Aufgrund ihres entzündungshemmenden Effektes können Sie zu einer Verringerung von Schmerzen und Schwellungen beitragen sowie die Gelenkbeweglichkeit fördern.

Hier gibt es den Artikel als PDF zum Download
0,36 MByte

Hyaluronsäure wird durch bakterielle Fermentation hergestellt und ist sehr kostenintensiv. Insbesondere wenn sie als Rohstoff in der höchsten Qualitätsstufe und mit physiologisch idealer Bioverfügbarkeit benötigt wird, um eine bestmögliche gelenkunterstützende Wirkung zu erzielen. Früher einmal tierischen Ursprungs ist in den heutigen, modernen Produkten der Nahrungsergänzung nur noch vegan (Streptococcus zooepidemicus-Bakterien) hergestellte Hyaluronsäure enthalten.

Geloren
Alle Gelenke eines Pferdes gleichzeitig mit Hyaluronsäure-Zusatzfutter stärken.

Somit bieten sich Präparate mit einem hochdosierten Hyaluronsäure-Anteil als eine echte Alternative zu Gelenkinjektionen an. Zwar müssen diese Präparate kontinuierlich gefüttert werden, doch der Vorteil gegenüber einer Gelenkinjektion liegt auf der Hand. Bei einer Injektion mit Hyaluronsäure kann nur das jeweilige Gelenk profitieren, wohingegen ein Zusatzfutter den Hyaluronsäure-Spiegel im gesamten Körper und damit in allen Gelenken (kontinuierlich) erhöht.

Gemäß dem wissenschaftlich Stand sind neben Hyaluron vor allem noch Chondroitinsulfat und Kollagen für den Knorpel und die Erhaltung der Gelenkfunktion sehr bedeutungsvoll.

Förderung eines funktionsfähigen Gelenkknorpels

Vor allem Tiere mit eingeschränkter Bewegungsmöglichkeit oder stark beanspruchte Pferde sollten zusätzlich und regelmäßig mit entsprechenden Gelenknährstoffen versorgt werden. Denn der Zustand des Knorpels, der Gelenkflüssigkeit sowie der Sehnen und der Bänder, die zusammen die Funktionsfähigkeit gewährleisten, können mit spezifischen Nährstoffen positiv beeinflusst werden.

Der Hyaluronsäure-Hersteller Contipro hat seine Zusatzfutter-Produkte auf Basis neuester, biowissenschaftlicher Expertisen entwickelt. Die Konzentration, Moleküllänge, Bioverfügbarkeit sowie das Absorptionsvermögen der Inhaltsstoffe sind neben dem Preis sehr wichtige Aspekte für die Wahl eines Hyaluronsäure-Zusatzfutters.

Geloren
Geloren HA: Hyaluronsäure-Zusatzfutter als Granulat oder Cubes.

Die Produkte im Geloren-Hyaluron-Shop enthalten hochmolekulare Hyaluronsäure in physiologisch ausgerichteter Maximal-Konzentration, also immer die maximale Dosierung, die vom Körper absorbiert bzw. aufgenommen werden kann. Geloren HA wurde ganz gezielt entwickelt, um bei Gelenkproblemen von Pferden unterstützen zu können. Hierbei handelt es sich um Hyaluron Cubes mit Kirschgeschmack, die direkt als große Cubes oder als zerkleinertes Granulat gefüttert werden können. Der Anbieter liefert auf Wunsch eine entsprechende Geloren-Schere für die Granulat-Herstellung mit.

Alle weiteren Informationen sowie wissenschaftliche Studien zur Nahrungsergänzung mit Hyaluronsäure, Chondroitinsulfat und Kollagen finden Sie in einer umfangreichen Datenbank hier.

Anbieter Hyaluronsäure-Zusatzfutter

Geloren-Hyaluron-Shop · Contipro Germany GmbH · Südwestpark 100 · 90449 Nürnberg

Tel. +49 911 146 911 146 · www.geloren-hyaluron-shop.de · info@geloren-hyaluron-shop.de

Wissenschaftliche Referenzen

  • Galla, R. et al. (2022): New Hyaluronic Acid from Plant Origin to Improve Joint Protection—An In Vitro Study. Int. J. Mol. Sci. 2022, 23, 8114
  • Katoch S. et al. (2022): Expert consensus on the role of nutraceuticals in bone, joints, and muscle health. Int J Orthop Sci 2022;8(3):286-292
  • Mahmoud E. E. et al (2021): Equine osteoarthritis: An overview of different treatment strategies. SVU- International Journal of Veterinary Sciences, 4 (2): 85-96, 2021
  • Wang S.-J. et al. (2021): The effect of oral low molecular weight liquid hyaluronic acid combination with glucosamine and chondroitin on knee osteoarthritis patients with mild knee pain: An 8-week randomized double-blind placebo-controlled trial. Medicine (Baltimore). 2021 Feb 5;100(5):e24252
  • Mok C. H., Urschel K.L. (2020): Amino acid requirements in horses. Asian-Australas J Anim Sci. 2020 May;33(5):679-695
  • Da Silva Xavier et al. (2019): An assessment of the effectiveness of hyaluronic acid and polyacrylamide hydrogel in horses with osteoarthritis: Systematic review and network meta-analysis. Research in Veterinary Science 2021, 134:42-50.
  • Guadagna S. et al (2019): Oral hyaluronan for the treatment of knee osteoarthritis: A systematic review. Progr Nutr. 2018 Sep. 28, 20(4):537-44
  • Matisioudis M. (2019): Comparative Studies of Hyaluronic Acid Concentration in Normal and Osteoarthritic Equine Joints. Fluids 2019, 4, 193
  • Neuenschwander H. M. et al. (2019): Hyaluronic acid has chondroprotective and joint-preserving effects on LPS-induced synovitis in horses. J Vet Sci. 2019 Nov;20(6):e67
  • Borzacchiello, A. et al. (2010): Effect of hyaluronic acid amide derivative on equine synovial fluid viscoelasticity. J. Biomed. Mater. Res. Part A 2010, 92, 1162–1170
  • Henrotin Y.et al. (2010): Chondroitin Sulfate in the Treatment of Osteoarthritis: From in Vitro Studies to Clinical Recommendations. Ther Adv Musculoskelet Dis. 2010 Dec; 2(6): 335–348.

GEWINNSPIEL

In Kooperation mit dem Geloren-Hyaluron-Shop verlost Cavallo insgesamt 10 Geloren HA Eimer als Set. Darin enthalten sind drei Einzelpackungen sowie eine robuste Geloren-Schere, mit der sich ganz leicht und bedarfsgerecht ein Granulat fürs Müsli herstellen lässt. Um mitzumachen, fülle bitte das Formular aus.

Der Teilnahmeschluss war am 10.12.2022.
Die aktuelle Ausgabe
4 / 2023

Erscheinungsdatum 15.03.2023

Abo ab 42,99 €