Pferde-Husten: Was hilft kranken Lungen?
Was können Reiter gegen Husten beim Pferd tun?

Etwa zwei Drittel aller Pferde können nicht frei atmen. Akuter oder chronischer Husten schüttelt die Tiere. Was hilft kranken Lungen?

CAV Husten Lunge Nüstern
Foto: Rädlein

Husten ist körperliche Arbeit. Viele Muskeln an Rücken, Bauch, Brust und Rippen helfen kräftig mit und pressen Luft mit Geschwindigkeiten von mehreren hundert Stundenkilometern aus dem Körper. Dabei schleudern Pferde Viren bis zu 50 Meter weit in die Umgebung.

Kompletten Artikel kaufen
Husten - was tun? Artikel als pdf
Sie erhalten den kompletten Artikel (7 Seiten) als PDF
1,99 € | Jetzt kaufen

So einen Orkan zu produzieren, strengt an! Eine neue Studie zeigt: Viele Reiter unterschätzen Husten – besonders bei älteren Pferden. Das ergab eine Fragebogen-Aktion britischer Forscher unter 285 Besitzern von älteren Pferden. Tierärzte diagnostizierten bei 20,7 Prozent der Pferde aus der Studie eine Chronisch Obstruktive Bronchitis (COB).

Nur 10,5 Prozent der Besitzer hatten jedoch angegeben, dass ihr Pferd unter einer Atemwegserkrankung leidet. Die Zahlen alarmieren. Schließlich bedeuten sie, dass die Hälfte der kranken Pferde unbehandelt bleibt. Das kann fatale Folgen haben: Dem Pferd geht allmählich die Luft aus. Mit jedem Schub kann sich die Krankheit verschlimmern und sogar dem Herz schaden.

Deshalb gilt: Nehmen Sie jeden Husten Ihres Pferds ernst. Wir geben Ihnen alle wichtigen Infos zu Ursachen, Diagnose und Therapien. Inklusive Tipps, wie Sie Ihren Vierbeiner optimal versorgen.

HUSTEN IST EIN SYMPTOM

Husten ist keine Krankheit an sich. „Kaum eine Atemwegserkrankung bei Pferden tritt ohne Husten auf“, sagt Dr. Christian Bingold von der Pferdeklinik Großostheim. Husten ist die beste Putzkraft der Atemwege. „Er befördert Substanzen aus der Lunge, die dort nicht hineingehören – etwa Staub, Schleim oder Fremdkörper“, erklärt der Tierarzt.

WENIGER LUFT, WENIGER LEISTUNG: Sechs Liter Luft fasst die Pferdelunge bei einem Atemzug. Zusammen nehmen linke und rechte Lunge beim Pferd fast die Hälfte des Körpers ein. Ist die Lunge verschleimt, fällt das Atmen schwer, die Muskeln haben weniger Sauerstoff zur Verfügung und ermüden schneller. Husten macht schlapp. Eine US-Studie wies nach: Vier von fünf
Pferden (81 Prozent), die wegen verminderter Leistungsfähigkeit untersucht werden, leiden an einer Atemwegserkrankung.

BODY-CHECK

Bei Husten steigen oft auch Puls, Atemfrequenz und Temperatur. Weicht Ihr Pferd von den folgenden Werten ab? Das kann ein Zeichen für eine Erkrankung sein. Gute Hilfsmittel zum Ermitteln der Werte sind Pulsuhren und digitale Fieberthermometer.
Um die Atemzüge zu zählen, schauen Sie auf Nüstern, Flanken oder Rippen. Tipp: Zählen Sie die Atemzüge 15 Sekunden lang
und nehmen den Wert mal vier.

PAT-Werte beim gesunden Pferd in Ruhe Puls: 28 bis 40 Schläge pro Minute beim Pferd, beim Fohlen circa 80 Schläge.
Atmung: 8 bis 16 Atemzüge pro Minute beim Pferd, beim Fohlen 24 bis 30 Atemzüge. Temperatur: 37,5 bis 38,2 Grad Celsius beim Pferd, Fohlen 37,5 bis 38,4 Grad.

Die aktuelle Ausgabe
6 / 20253

Erscheinungsdatum 17.05.2023