Fairness im Pferdesport mit Anrecht Investment

Festhallen Reitturnier in Frankfurt
Fairness im Pferdesport mit Anrecht Investment

ArtikeldatumVeröffentlicht am 03.11.2025
Als Favorit speichern
Sandra Auffarth und Nupafeed's La Vista bekommen den Harmonie- und Fairness-Preis überreicht.
Foto: Sportfotos Lafrentz

Premiere beim Internationalen Festhallen Reitturnier Frankfurt vom 17. bis 21. Dezember 2025: Erstmals wird der Harmonie & Fairness Preis® von Anrecht Investment hier ausgelobt – passend zur Premiere des "Top 12 Dressage Finals".

Es geht um die wichtigsten Werte des Pferdesports: respektvolles und harmonisches Miteinander zwischen Reiter und Pferd. "Fairness und Harmonie sind nicht nur Werte, die uns als Menschen wichtig sind – sie sind die Grundlage für eine erfolgreiche Partnerschaft zwischen Reiter und Pferd", so Jörg Anrecht, der den prestigeträchtigen Preis 2019 zusammen mit seiner Frau, Kristina Anrecht, ins Leben rief.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Social Icon Instagram

Die zweite Neuerung in Frankfurt: Erstmals wird der Preis unter dem Titel "CAVALLO präsentiert den Anrecht Investment Harmonie & Fairness Preis®" vergeben – möglich gemacht durch die neue Medienpartnerschaft zwischen Anrecht Investment und CAVALLO. "Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft, die perfekt zur Positionierung von CAVALLO fürs Pferdewohl und fairen Reitsport passt – und dieses gemeinsame Ziel mit besonderer Strahlkraft sicht- sowie erlebbar macht ", sagt Chefredakteurin Linda Krüger.

Ann Katrin Linsenhoff, Olaf Petersen jun., Matthias Alexander Rath, Jörg Oppermann und Semmieke Rothenberger vor einer lila Pferde-Statue zur Pressekonferenz von Anrecht Investments zum Frankfurter Festhallenturnier 2025.
Kolsen

Die dritte Premiere: Mit Christoph Hess hat Anrecht Investment eine starke Persönlichkeit für den Harmonie & Fairness Preis® gewonnen. Hess übernimmt künftig für Konzept & fachlichen Inhalt eine zentrale Rolle. Mit seiner Expertise als Richter, Trainer und langjähriger FN-Ausbilder wird er die Werte Harmonie, Fairness und Pferdewohl künftig noch sichtbarer machen – durch fachliche Einordnungen, Moderationen im Viereck und seine Mitwirkung bei der Preisvergabe. "Fairness und Harmonie sind keine Zusatzqualitäten, sondern Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche und pferdegerechte Ausbildung", so Christoph Hess.

Traditionell wird der Harmonie & Fairness Preis® per Zuschauer-Voting entschieden. In Frankfurt können die Dressursport-Fans so bei der Fünf-Sterne-Kür des "Top 12 Dressage Finals powered by Circle of Excellence" am Sonntag mitwirken.

Infos zu Preis & Vergabe: harmonie-fairnessvoting.de