Kontaktpferde bisher alle negativ

Update EIA: Kontaktpferde bisher alle negativ
Sperre in Ludwigsburg aufgehoben

ArtikeldatumVeröffentlicht am 25.08.2025
Als Favorit speichern
CAVALLO Dossier Stress im Stall, zwei Pferde schauen aus Box und beschnuppern sich
Foto: Leon Neal / GettyImages

Nachdem im Landkreis Tübingen bei einer Stute die Equine Infektiöse Anämie (EIA), eine ansteckende Blutarmut bei Einhufern, nachgewiesen worden ist (CAVALLO berichtete) werden zurzeit mehrere Pferde, die in Kontakt mit dem infizierten Pferd standen, untersucht.

Auf Anfrage von CAVALLO teilte die Pressestelle des Landratsamts Ludwigsburg mit, dass bisher alle Kontaktpferde negativ sind: "Die erste Blutuntersuchung war negativ, eine endgültige Blutuntersuchung ist vier Wochen nach Kontakt mit dem erkrankten Tier noch erforderlich. Auch zwei weitere Pferde, die bereits vor längerer Zeit Kontakt zu dem infizierten Pferd aus dem Kreis Tübingen hatten, wurden tierärztlich untersucht, Blutproben entnommen und die jeweiligen Pferdebestände gesperrt. Beide Tiere waren in der klinischen Untersuchung unauffällig. Die Blutuntersuchung eines dieser Pferde ist heute abgeschlossen worden und verlief negativ. Die Sperre dieses Bestandes wurde bereits heute aufgehoben. Das Ergebnis der Blutuntersuchung des weiteren Pferdes liegt noch nicht vor. Beide Fälle haben nichts miteinander zu tun", so die Pressestelle.

Laut dem Zeitungsverlag Waiblingen gibt es auch im Rems-Murr-Kreis ein Kontakttier, das derzeit untersucht wird.