Stuttgart German Masters: Reitsport im Ländle

German Masters: Weltklasse-Sport und Indoor-Action
Aufgesattelt in Stuttgart

ArtikeldatumVeröffentlicht am 05.11.2025
Als Favorit speichern
Aufgesattelt in Stuttgart
Foto: STUTTGART GERMAN MASTERS/Markus Bechert

Indoor-Derby: Michael Jung jagt den zehnten Sieg

Das sportliche Feuerwerk zündet gleich am Mittwochabend: Beim Indoor-Derby um den Preis der Firma Walter solar (ab 21.30 Uhr) trifft die komplette deutsche EM-Mannschaft aus Blenheim auf starke internationale Konkurrenz. Allen voran Michael Jung, vierfacher Olympiasieger und Lokalmatador aus Horb, will nach Platz zwei im Vorjahr endlich seinen zehnten Stuttgart-Sieg feiern.

Mit dabei sind auch Libussa Lübbeke, Malin Hansen-Hotopp und Jérôme Robiné, die gemeinsam mit Jung im September EM-Gold holten. Ebenfalls am Start: die vielseitige Ingrid Klimke, zweifache Mannschafts-Olympiasiegerin und mehrfache German-Masters-Gewinnerin. Spannung ist garantiert – schließlich konnte die Irin Jennifer Kuehnle, Vorjahressiegerin, ihre Siegambitionen ebenfalls untermauern.

Michael Jung zur Indoor-Vielseitigkeit bei den German Masters in Stuttgart über dem Sprung
STUTTGART GERMAN MASTERS/Markus Bechert

Show-Abend und Action pur

Bereits vor dem Indoor-Derby sorgt der Show-Abend ab 19 Uhr für Unterhaltung: Vom beliebten Reittriathlon über die LILA LOVES IT Dog Agility bis hin zu kunstvollen Reitperformances mit dem portugiesischen Team "Mirage Español" bietet der Auftaktabend alles, was Reitsportherzen höher schlagen lässt.

Internationale Topstars im Spring- und Dressurviereck

In den Springprüfungen treten neben Europameister Richard Vogel und Olympiasieger Christian Kukuk auch Größen wie Marcus Ehning, Daniel Deusser und Peder Fredricson an. In der Dressur dürfen sich Fans auf Jessica von Bredow-Werndl, Lisa Müller und den Schweden Patrik Kittel freuen.

Auch im Viererzugfahren ist Weltklasse vertreten: Unter anderem der siebenmalige Weltmeister Boyd Exell (AUS) und Deutschlands Rekordmeister Christoph Sandmann lassen die Kutschen durch die Arena rasen.

Über 45.000 Tickets bereits verkauft

"Aktuell sind mehr als 45.000 Eintrittskarten verkauft", berichtet Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart-Veranstaltungsgesellschaft. Besonders Freitagabend und Samstag sind nahezu ausverkauft, für den Mittwoch, Donnerstag und Sonntag gibt es jedoch noch Tickets. Insgesamt erwarten die Veranstalter über 50.000 Besucherinnen und Besucher an fünf Tagen.

Die Eintrittskarten sind Kombitickets und berechtigen zur kostenlosen An- und Abreise mit dem VVS. Tickets sind ab 9 Euro erhältlich, Tageskarten kosten zwischen 35 und 89 Euro, Dauerkarten zwischen 189 und 265 Euro. Der Vorverkauf läuft an allen bekannten Vorverkaufsstellen und über den Easy Ticket Service (Telefon 0711 25555-55, www.easyticket.de).

Weitere Informationen findest du unter: www.stuttgart-german-masters.de