Magnetfelddecken: Medizinischer Nutzen und Wirkung
Magnetfeld-Equipment: Neues und Klassiker

Von klassischen Decken und Gamaschen bis hin zu ausgefallenen Magnetfeld-Wänden gibt es so einiges an Magnetfeldequipment zu kaufen. Hier eine Auswahl:

cav-magnetfeld-decken-aufmacher-lir0647 (jpg)
Foto: Lisa Rädlein

„Therapeutic Support Boot Air“ von Zandonà

cav-magnetfeld-decken-boot-zandona-hersteller (jpg)
Hersteller
Magnetfelddecke

In der Gamasche sollen eingearbeitete Magnete auf die Reflexpunkte im Pferdebein wirken. Ähnlich wie bei einer manuellen Massage oder Akupunktur soll das die Reflexpunkte, die sogenannten „Tings“, stimulieren und so auf verschiedene Meridiane (Energieleitbahnen) im Körper wirken. Kein zertifiziertes Medizinprodukt.

Preis: etwa 200 Euro
www.zandona.net

„iMRS Fauna“ von Swiss Bionic Solutions

cav-magnetfeld-decken-mrs-fauna-2-hersteller (jpg)
Hersteller
Magnetfelddecke

Mit dem „iMRS fauna“ steht das Pferd mitten im Magnetfeld und kann so zum Beispiel auch freistehend in der Box behandelt werden. Anstatt einer aufgelegten Decke sollen bei der Behandlung zwei seitliche Flächenapplikatoren ein Magnetfeld mit hochkomplexem Impulssystem erzeugen. Die Pferdebeine können zusätzlich gezielt mit Gamaschen behandelt werden. Zur punktuellen Anwendung an kleinen Problemzonen enthält das Set außerdem einen Stabapplikator. Dank des langlebigen Akkus soll das „iMRS fauna“ bis zu acht Stunden am Stück ohne Netzstromversorgung einsetzbar sein. Als EU-Medizinprodukt zertifiziert.

Preis: rund 4950 Euro
www.swissbionic.com

„Bemer VET Komplettsystem“ von Bemer

cav-magnetfeld-decken-vet-system-frei-kl-ret0 (jpg)
Hersteller
Magnetfelddecke

Die Produkte von BEMER Vet fallen genau genommen nicht unter das klassische Magnetfeldequipment, sondern werden als Geräte für die „physikalische Regulationstherapie“ oder auch schlicht Gefäßtherapie beschrieben. Dank des sehr speziellen Signalgefüges, dem Impulsrhythmus des Körpers angepasst, sollen damit gezielt bestimmte Muskelgruppen angesprochen werden. Die Applikatoren sind dabei deutlich kleiner als herkömmliche Magnetfelddecken und bedecken in etwa nur den Bereich der Sattellage. Das kann an heißen Tagen ein Vorteil sein, wenn das Pferd nach der Arbeit sowieso schon erhitzt ist und dann nicht noch zusätzlich unter einer Decke schwitzen muss. Als EU-Medizinprodukt zertifiziert.

Preis: rund 2475 Euro
www.bemergroup.com

„EQUIMAG Basiset“ von EQUIMAG

cav-magnetfeld-decken-basisset-equimag-hersteller (jpg)
Hersteller
Magnetfelddecke

Grundausrüstung für den Einstieg in die Magnetfeldtherapie. Der Deckenapplikator soll für so gut wie jeden Pferdetyp geeignet sein. Gleichzeitig kann der Gamaschenapplikator auch zum Halsteil umfunktioniert werden. Alternativ lässt sich das Basisset zum Basisset Plus aufrüsten. Das enthält zusätzlich ein großes Halsteil und den sogenannten Intensivstab mit dem punktuell, beispielsweise an Akupressurpunkten, behandelt werden kann. Als EU-Medizinprodukt zertifiziert.

Preis: ab 2280 Euro
www.equimag.de

„Wave-Lightpulse“ von ACTIVOMED,

cav-magnetfeld-decken-wlp-activomed-hersteller (jpg)
Hersteller
Magnetfelddecke

Das Gerät kombiniert eine Lichtdusche mit pulsierender Magnetfeldtechnik. Licht- und Magnetfeldfrequenz können dabei frei kombiniert werden. Das Wave-Light-Pulse ist je nach Bedarf als Laser-Pointer oder als Flächendusche erhältlich und kann so flexibel für viele Anwendungsgebiete genutzt werden. Als EU-Medizinprodukt zertifiziert.

Preis: zwischen 1200 und 1500 Euro
www.activomed.de

Die aktuelle Ausgabe
4 / 2023

Erscheinungsdatum 15.03.2023