Eine aktuelle Studie aus Japan belegt: Reiten wirkt sich positiv aufs Gedächtnis und das Lösen von Aufgaben aus. Forscher ließen über hundert Kinder zwischen zehn und zwölf Jahren vor und nach dem Reiten Rechen- und Reaktionsaufgaben lösen.
Verblüffend: Nach nur zehn Minuten Reiten im Schritt brachten 46 Prozent der Kinder deutlich bessere Leistungen. Was steckt dahinter? Durch die dreidimensionalen Bewegungen des Pferds im Schritt übertragen sich Vibrationen aufs Kind. Diese aktivieren das sympathische Nervensystem, welches den Körper auf mentale Anforderungen vorbereitet. Allerdings gab es nicht bei allen Pferden den gleichen positiven Effekt. Scheinbar hängt die Wirkung stark von der Schrittbewegung des einzelnen Tiers ab.
Die besten Lehrer – hier gibt es unsere Leserfotos von Schulpferden




