Gezieltes Wassertreten bringt Reha-Pferde wieder auf die Beine – stärkt die Sehnen, schmiert die Gelenke und trainiert Kreislauf, Herz sowie Lunge. Denn Wasser entlastet: In Aqua-Trainern oder Wasser-Führanlagen fußen die Pferde besonders weich auf, Stoßbelastungen minimieren sich. In Pferde-Schwimmbädern hingegen kraulen kranke Pferde schwerelos. Der Aqua-Trainer besteht aus einem Laufband, das geflutet wird. Je nach Therapiezweck passt der Tierarzt Laufbandgeschwindigkeit und Wasserhöhe an das jeweilige Pferd an. Die Tretbewegung im Wasser fördert die Durchblutung von Muskeln, regt den Stoffwechsel und löst einen Whirlpool-Effekt aus, der Gelenke, Sehnen und Muskeln massiert. Mischt man eine Portion Salz dazu, entzieht dieses den Körperzellen Wasser und lindert so Schwellungen. Das Video zeigt ein Pferd im Aqua-Trainer im Stall Weber in Minden.