Freiarbeit ohne Halfter und Strick ist keine Zauberei – und verbessert wunderbar die Kommunikation mit dem Pferd und sein Vertrauen. Wie das mit leisen Tönen und feinen Signalen geht, zeigte Ausbilderin Kenzie Dysli aus dem spanischen Villamartin letztes Jahr bei einem Seminar der CAVALLO Academy.
Dort übte sie mit fremden Pferden, die keinerlei Vorkenntnisse hatten. Nach nur einer Trainingseinheit folgten sie ganz ohne Halfter und Strick. Das inspirierte die CAVALLO-Redaktion zum Nachmachen. Denn Kenzies Methode ist nicht nur logisch, sondern auch sehr einfach und ungeheuer effektiv.
Kenzie erklärt den Weg zur Freiheit
Beim ersten Workshop der CAVALLO Academy zeigte Kenzie Dysli im Mai 2012, wie verblüffend einfach ihr Weg zur Freiheitsdressur beginnt. Zwei Tage lang trainierte die 21-jährige Tochter der Westernlegende Jean-Claude Dysli mit Teilnehmer-Pferden verschiedener Rassen und Ausbildungsniveaus im Barockreitzentrum in Heimsheim bei Stuttgart. Als Highlight des Seminars gab sie mit ihrem Wallach James eine Kostprobe ihrer Arbeit. Weitere Academy-Workshops sind in Planung. Wir halten Sie in CAVALLO auf dem Laufenden.
Video: CAVALLO-Seminar mit Kenzie Dysli
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Weitere Artikel, Fotos und Videos zur Freiheitsdressur:
Pferde suchen Schutz und Sicherheit
Kenzie Dyslis Training leitet sich vom natürlichen Pferdeverhalten ab. "Pferde sind in der Herde auf den Schutz der Gruppe angewiesen", erklärt sie. Es gibt feste Regeln, die sie befolgen müssen, dafür bietet die Herde ihnen Schutz. Nur so können sich Pferde richtig wohlfühlen. In jeder Herde gibt es ein Leittier, dem sich die anderen anschließen. Es ist aber nicht zwingend das stärkste. "Führungsqualität hat nicht nur etwas mit Kraft zu tun, sondern auch mit körperlicher und psychischer Präsenz", sagt Kenzie Dysli.
Damit Pferde dem Menschen ohne Zwang folgen, muss das Tier gerne in seiner Nähe sein. "Ich kann dem Pferd das Gefühl von Sicherheit, Geborgenheit, Anerkennung, Respekt und Ordnung bieten, indem ich die Führung übernehme", erklärt Kenzie. Schon beim ersten Kontakt beginnt die Trainerin damit. Sie lässt das Pferd anhalten und berührt es am ganzen Körper. Damit signalisiert sie, dass alles in Ordnung ist und es sich entspannen und ihr vertrauen kann. Sobald sie das Pferd bewegt, nimmt sie damit die Position des Leittiers ein und gibt Richtung und Geschwindigkeit vor.
"Dabei steht die Fairness im Vordergrund", sagt die Ausbilderin. Sie berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse jedes Pferds, gibt ihm die Freiheit und die Zeit, die es braucht, um Vertrauen im Training aufzubauen. "Das Pferd muss verstehen, dass ich es beschütze und auf es aufpasse. Dafür folgt es mir gerne überall hin."
Am Anfang ihrer feinen Freiheitsdressur stehen vier Basisübungen, die Kenzie Dysli an Halfter und Strick übt: Vorhand weichen, Hinterhand weichen, Rückwärtsrichten und Herbeiholen. Dafür gibt es drei Druckpunkte am Pferd: Vorne an der Brust fürs Rückwärts, seitlich an der Schulter, um die Vorhand zu verschieben, und an der Flanke, um die Hinterhand weichen zu lassen. Klappt das gut, soll das Pferd den Bewegungen des Menschen vorwärts, rückwärts und seitwärts folgen.






Nur einen Mausklick entfernt: Holen Sie sich das CAVALLO Schnupper-Abo

Viele Reiter aus der großen CAVALLO-Familie halten das grüne Seil bereits in den Händen, denn es ist seit Jahren ein überaus beliebter, exklusiver Klassiker unter den Begrüßungsgeschenken für unsere Abonnenten.
Das Wertvolle daran: Das Vertrauensführseil kann man nicht kaufen, es wurde von der Redaktion entwickelt und ist ausschließlich für CAVALLO-Abonnenten im Angebot. Nutzen Sie also die günstige Gelegenheit, und sichern Sie sich ein Exemplar, um in der Freiheitsdressur den feinen Draht zu Ihrem Pferd zu knüpfen.
Der Nutzen: Sie schlagen mit diesem Trainingsseil ganz einfach die Brücke zwischen der Basis-Arbeit am stabilen Führstrick und der Kür ohne Halfter und Hilfsmittel. Der Trick: Das dünne grüne Seil ist fürs Pferd kaum wahrnehmbar, weil unsichtbar und federleicht. Das Pferd soll schließlich gar nicht merken, dass Sie es sanft, aber trotzdem sicher an der Nase herumführen.
Das Vertrauensführseil gibt‘s gratis zum Jahresabo oder zum extra-günstigen Probeabo (27% Preisvorteil). Die nächsten 3 Hefte plus Seil kommen für nur 14,90 Euro zu Ihnen nach Hause. Jetzt einfach bestellen im Online-Shop!
Artikel, Fotos und Videos zur Freiheitsdressur:
Pferde mit Körpersprache lenken
Um Pferde in eine Richtung zu dirigieren, nutzt Kenzie zunächst nur so viel Druck, als säße eine Fliege auf dem Fell, die das Pferd kitzelt. "Das Pferd spürt jede kleine Berührung, deswegen brauchen wir nicht mehr Druck." Erst wenn das Pferd darauf nicht reagiert, berührt sie die Haut des Pferds. Sie gibt kleine Impulse, indem sie das Tier mit dem Finger antippt oder mit der Gerte berührt. Reagiert das Pferd auch darauf nicht, greift die dritte Stufe: Sie drückt mit dem Finger auf den Muskel oder tippt das Pferd mit der Gerte an.
Wie gut dieses sanfte Training von Kenzie Dysli bei Pferden fruchtet, lesen Sie auf den nächsten Seiten. Chefredakteurin Christine Felsinger übte mit ihrer Araber-Appaloosa-Stute Maya, Redakteurin Cathrin Flößer mit Reitpony-Stute Pandora und CAVALLO-Leserin Milena Trunz mit ihrem Warmblut-Wallach Lagos. Lassen Sie sich inspirieren und trainieren selbst frei nach Kenzie.






Nur einen Mausklick entfernt: Holen Sie sich das CAVALLO Schnupper-Abo

Viele Reiter aus der großen CAVALLO-Familie halten das grüne Seil bereits in den Händen, denn es ist seit Jahren ein überaus beliebter, exklusiver Klassiker unter den Begrüßungsgeschenken für unsere Abonnenten.
Das Wertvolle daran: Das Vertrauensführseil kann man nicht kaufen, es wurde von der Redaktion entwickelt und ist ausschließlich für CAVALLO-Abonnenten im Angebot. Nutzen Sie also die günstige Gelegenheit, und sichern Sie sich ein Exemplar, um in der Freiheitsdressur den feinen Draht zu Ihrem Pferd zu knüpfen.
Der Nutzen: Sie schlagen mit diesem Trainingsseil ganz einfach die Brücke zwischen der Basis-Arbeit am stabilen Führstrick und der Kür ohne Halfter und Hilfsmittel. Der Trick: Das dünne grüne Seil ist fürs Pferd kaum wahrnehmbar, weil unsichtbar und federleicht. Das Pferd soll schließlich gar nicht merken, dass Sie es sanft, aber trotzdem sicher an der Nase herumführen.
Das Vertrauensführseil gibt‘s gratis zum Jahresabo oder zum extra-günstigen Probeabo (27% Preisvorteil). Die nächsten 3 Hefte plus Seil kommen für nur 14,90 Euro zu Ihnen nach Hause. Jetzt einfach bestellen im Online-Shop!
Artikel, Fotos und Videos zur Freiheitsdressur:
Maya kreuzt die Beine
Nachdem CAVALLO-Chefredakteurin Christine Felsinger im Mai 2012 das Seminar mit Kenzie Dysli moderiert hatte, war sie fasziniert, wie unaufgeregt und leise Kenzie mit Pferden arbeitete. "Am meisten hat mich die Übung begeistert, bei der James auf Kenzie seitwärts zugeht und die Beine kreuzt, statt vor ihr seitlich zu weichen", erzählt sie. Das wollte sie auch können. Kenzies System gefällt ihr gut, vor allem, weil dazu keine Hilfsmittel wie Futter, Clicker oder ständiger Gerteneinsatz nötig sind. Kenzies Arbeit schafft eine große Nähe zum Pferd, die über feine Signale läuft. Die 16-jährige Maya ist eifrig dabei. "Die Arbeit musste eher kanalisiert als herausgekitzelt werden", sagt Felsinger.
Auf Anhieb klappt das Folgen parallel zur Schulter des Reiters, weil Maya schon zuvor gut auf Körpersprache trainiert war. Bereits am zweiten Tag folgt sie wie ein Hund. "Die Herausforderung liegt darin, Maya auf Schulterhöhe zu halten", sagt die Besitzerin. Immer wieder muss sie ihre Stute erinnern, auf dieser Höhe zu bleiben. Was länger dauert als erwartet, ist das ersehnte Kreuzen auf sie zu. Die Vorübung, bei der die Gerte über die Kruppe hinweg angelegt wird, verwirrt Maya. Schwierig ist es, den Gerteneinsatz zu dosieren. Ist er zu schwach, regt sich die Stute nicht, ist er zu stark, reagiert sie hektisch. Hier hilft geduldiges, konsequentes "Pitschpitsch" mit der Gerte.
Als Maya verstanden hat, worum es geht, ist sie kaum zu bremsen. "Sie möchte überall die Beine kreuzen und ist so flott, dass ich meine Füße kaum schnell genug wegziehen kann", sagt Christine Felsinger. Nachdem sie letztes Jahr mehrmals wöchentlich trainierte, schraubt sie nach dem Übereifer der Stute das Programm herunter und verlangt die Übung nur noch ganz gezielt.
Fazit:
Der Profit in Sachen Grundgelassenheit und Nähe ist groß. Maya wird durch dieses Training konzentrierter, fokussierter und ruhiger – auch am Putzplatz und im Gelände.






Nur einen Mausklick entfernt: Holen Sie sich das CAVALLO Schnupper-Abo

Viele Reiter aus der großen CAVALLO-Familie halten das grüne Seil bereits in den Händen, denn es ist seit Jahren ein überaus beliebter, exklusiver Klassiker unter den Begrüßungsgeschenken für unsere Abonnenten.
Das Wertvolle daran: Das Vertrauensführseil kann man nicht kaufen, es wurde von der Redaktion entwickelt und ist ausschließlich für CAVALLO-Abonnenten im Angebot. Nutzen Sie also die günstige Gelegenheit, und sichern Sie sich ein Exemplar, um in der Freiheitsdressur den feinen Draht zu Ihrem Pferd zu knüpfen.
Der Nutzen: Sie schlagen mit diesem Trainingsseil ganz einfach die Brücke zwischen der Basis-Arbeit am stabilen Führstrick und der Kür ohne Halfter und Hilfsmittel. Der Trick: Das dünne grüne Seil ist fürs Pferd kaum wahrnehmbar, weil unsichtbar und federleicht. Das Pferd soll schließlich gar nicht merken, dass Sie es sanft, aber trotzdem sicher an der Nase herumführen.
Das Vertrauensführseil gibt‘s gratis zum Jahresabo oder zum extra-günstigen Probeabo (27% Preisvorteil). Die nächsten 3 Hefte plus Seil kommen für nur 14,90 Euro zu Ihnen nach Hause. Jetzt einfach bestellen im Online-Shop!
Artikel, Fotos und Videos zur Freiheitsdressur:
Pandora liebt Abwechslung
Redakteurin Cathrin Flößer verspricht sich von der Freiheitsdressur eine neue Herausforderung für ihre Stute Pandora: "Ich brauchte neuen Input und möchte nicht mehr täglich Dressur trainieren oder spazierenreiten."
Die ersten Schritte klappen schnell: Pandora folgt ihrer Reiterin am losen Strick. Die Stute ist es von der klassischen Handarbeit gewohnt, dass der Reiter auf Schulterhöhe mitläuft, anhält oder rückwärts geht. Das Ziel bei Kenzies Methode ist das gleiche: Das Pferd folgt dem Reiter, wobei der Reiter mit seinen Schultern die Richtung vorgibt. Die Pferdeschulter soll parallel dazu bleiben – im Schritt, rückwärts oder auch im Trab. Cathrin Flößer nutzt das Vertrauensführseil fürs Training. Die 22-jährige Stute folgt brav, und schon in der ersten Trainingseinheit kann Cathrin Flößer das Seil ausklinken: "Zirkel, kleine Volten – ich konnte kreuz und quer durch die Halle gehen, Pandora blieb stets bei mir." Reagiert das Pferd nicht aufs Abwenden, reicht es, die Hinterhand per Gertenzeig rauszuschieben und so das Pferd hereinzuholen.
Das seitliche Folgen ist knifflig: Pandora versteht nicht, was das Antippen zu bedeuten hat. "Erst als ich die Gerte komplett seitlich an Bauch und Po anlege, begreift sie, dass sie einen Schritt seitwärts auf mich zu machen soll." Mehr als ein einzelner Schritt ist anfangs nicht drin. Nach jedem Schritt macht Cathrin Flößer eine Pause, in der sie Pandora lobt. Nach zwei Trainingseinheiten befindet sich diese Übung noch an der Basis. Zurückschicken und Herbeiholen klappt prima, weil es Pandora aus Parelli-Übungen kennt.
Fazit:
Kenzies Arbeit ist eine willkommene Abwechslung für Köpfchen und Körper eines Pferds. Diese Freestyle ergänzt die Gymnastizierung bei der klassischen Handarbeit perfekt. Auch im Umgang profitiert der Reiter. Pandora folgt seither frei vom Offenstall zum Putzplatz. Das motiviert für die Zukunft.






Nur einen Mausklick entfernt: Holen Sie sich das CAVALLO Schnupper-Abo

Viele Reiter aus der großen CAVALLO-Familie halten das grüne Seil bereits in den Händen, denn es ist seit Jahren ein überaus beliebter, exklusiver Klassiker unter den Begrüßungsgeschenken für unsere Abonnenten.
Das Wertvolle daran: Das Vertrauensführseil kann man nicht kaufen, es wurde von der Redaktion entwickelt und ist ausschließlich für CAVALLO-Abonnenten im Angebot. Nutzen Sie also die günstige Gelegenheit, und sichern Sie sich ein Exemplar, um in der Freiheitsdressur den feinen Draht zu Ihrem Pferd zu knüpfen.
Der Nutzen: Sie schlagen mit diesem Trainingsseil ganz einfach die Brücke zwischen der Basis-Arbeit am stabilen Führstrick und der Kür ohne Halfter und Hilfsmittel. Der Trick: Das dünne grüne Seil ist fürs Pferd kaum wahrnehmbar, weil unsichtbar und federleicht. Das Pferd soll schließlich gar nicht merken, dass Sie es sanft, aber trotzdem sicher an der Nase herumführen.
Das Vertrauensführseil gibt‘s gratis zum Jahresabo oder zum extra-günstigen Probeabo (27% Preisvorteil). Die nächsten 3 Hefte plus Seil kommen für nur 14,90 Euro zu Ihnen nach Hause. Jetzt einfach bestellen im Online-Shop!
Artikel, Fotos und Videos zur Freiheitsdressur:
Reha-Pferd profitiert von Freiarbeit
CAVALLO-Leserin Milena Trunz und der 23-jährige Lagos haben wenig Erfahrung in Bodenarbeit. Weil der große Wallach das letzte dreiviertel Jahr verletzungsbedingt nur Schritt gehen durfte, hat die Reiterin ihn mit Clickertraining beschäftigt und möchte die Bodenarbeit mit Kenzies Methode vertiefen.
Die Führübungen klappen im Schritt mit Halfter und Strick auf Anhieb, so dass Milena Trunz schnell auf das Vertrauensführseil umsteigen kann. Der Wallach folgt im Schritt und wendet flüssig ab. "Manchmal dauert es länger, bis Lagos etwas verstanden hat", sagt die Reiterin.
Lagos lässt sich zudem sehr leicht ablenken. Das Weichen der Vorhand fällt dem großen Wallach zunächst sehr schwer. "Aus der Bewegung geht es leichter, deswegen übe ich es aus dem Schritt heraus", sagt Milena Trunz. Sie übt bis zu vier Mal pro Woche, manchmal aber auch nur 10 Minuten vor oder nach dem Reiten.
Fazit:
Milena Trunz ist durch diese Arbeit bewusst geworden, dass sie über ihre Körpersprache, Bewegungen und Gesten viel mehr erreichen kann, als sie bisher dachte. Auch Wallach Lagos profitiert. Er kann sich besser konzentrieren und lässt sich nicht so leicht ablenken.





Nur einen Mausklick entfernt: Holen Sie sich das CAVALLO Schnupper-Abo

Viele Reiter aus der großen CAVALLO-Familie halten das grüne Seil bereits in den Händen, denn es ist seit Jahren ein überaus beliebter, exklusiver Klassiker unter den Begrüßungsgeschenken für unsere Abonnenten.
Das Wertvolle daran: Das Vertrauensführseil kann man nicht kaufen, es wurde von der Redaktion entwickelt und ist ausschließlich für CAVALLO-Abonnenten im Angebot. Nutzen Sie also die günstige Gelegenheit, und sichern Sie sich ein Exemplar, um in der Freiheitsdressur den feinen Draht zu Ihrem Pferd zu knüpfen.
Der Nutzen: Sie schlagen mit diesem Trainingsseil ganz einfach die Brücke zwischen der Basis-Arbeit am stabilen Führstrick und der Kür ohne Halfter und Hilfsmittel. Der Trick: Das dünne grüne Seil ist fürs Pferd kaum wahrnehmbar, weil unsichtbar und federleicht. Das Pferd soll schließlich gar nicht merken, dass Sie es sanft, aber trotzdem sicher an der Nase herumführen.
Das Vertrauensführseil gibt‘s gratis zum Jahresabo oder zum extra-günstigen Probeabo (27% Preisvorteil). Die nächsten 3 Hefte plus Seil kommen für nur 14,90 Euro zu Ihnen nach Hause. Jetzt einfach bestellen im Online-Shop!
Artikel, Fotos und Videos zur Freiheitsdressur:
Nur einen Mausklick entfernt: Holen Sie sich das CAVALLO Schnupper-Abo
Viele Reiter aus der großen CAVALLO-Familie halten das grüne Seil bereits in den Händen, denn es ist seit Jahren ein überaus beliebter, exklusiver Klassiker unter den Begrüßungsgeschenken für unsere Abonnenten.
Das Wertvolle daran: Das Vertrauensführseil kann man nicht kaufen, es wurde von der Redaktion entwickelt und ist ausschließlich für CAVALLO-Abonnenten im Angebot. Nutzen Sie also die günstige Gelegenheit, und sichern Sie sich ein Exemplar, um in der Freiheitsdressur den feinen Draht zu Ihrem Pferd zu knüpfen.
Der Nutzen: Sie schlagen mit diesem Trainingsseil ganz einfach die Brücke zwischen der Basis-Arbeit am stabilen Führstrick und der Kür ohne Halfter und Hilfsmittel. Der Trick: Das dünne grüne Seil ist fürs Pferd kaum wahrnehmbar, weil unsichtbar und federleicht. Das Pferd soll schließlich gar nicht merken, dass Sie es sanft, aber trotzdem sicher an der Nase herumführen.
Das Vertrauensführseil gibt‘s gratis zum Jahresabo oder zum extra-günstigen Probeabo (27% Preisvorteil). Die nächsten 3 Hefte plus Seil kommen für nur 14,90 Euro zu Ihnen nach Hause. Jetzt einfach bestellen im Online-Shop!






Video: CAVALLO-Seminar mit Kenzie Dysli
Sie wollen mit qualifizierten Ausbildern Ihr Pferd fördern? Dann sind Sie bei der CAVALLO Academy genau richtig. Hier gibt es Seminare mit den besten Pferdetrainern: Im Mai war Kenzie Dysli zu Gast im Barockreitzentrum Heimsheim. Hier gibt es das Video zum Seminar-Tag.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.