H.Dv.12: Die beste Reitlehre fürs Pferdetraining
Mit der Reitlehre H.Dv.12 zum richtigen Tempo

Reiten nach Militär-Regeln lohnt sich: Mit der H.Dv.12 kann jeder Reiter Pferde fair und gesund trainieren. Wir zeigen, wie’s geht.

CAV Reitlehrer H.Dv.12 Teaser
Foto: Rädlein

Reiten wie einst beim Militär? Geht’s nicht etwas moderner? Besser nicht! Denn in Sachen Pferdeausbildung ist die Reitvorschrift des preußischen Heers von 1912 (H.Dv.12) heute so aktuell wie vor 105 Jahren. Wer sich die Kavallerie-Regeln zu Herzen nimmt, entdeckt keine Spur von Kasernenhofton, Drill oder Kadavergehorsam. Stattdessen gibt es glasklare, logische und vor allem pferdegerechte Hinweise zur korrekten Ausbildung von gesunden Reitpferden. Nach wie vor die beste Reitlehre, die je geschrieben wurde, wie wir finden.

Unsere Highlights

Effektive Ausbildung von teuren Truppenpferden mit H.Dv12

Wie kann das sein? Das Militär war ja nicht nicht gerade ein Hort mitfühlender Tierliebhaber. Ganz einfach: Soldatenpferde waren extrem kostbar. Es war schlicht wirtschaftlich notwendig, die sorgsam trainierten Tiere lange diensttauglich zu halten. Also ersann man eine Ausbildung, die möglichst viele Pferde möglichst effektiv zu möglichst guten Truppenpferden machte. Dass man dabei die Natur der Tiere respektierte und sie ihren Anlagen gemäß förderte, war schlicht der effizienteste und damit am Ende kostengünstigste Weg zum Erhalt einer schlagkräftigen Kavallerie.

Harter Ton erhalten, Ausbildungswissen verschütt gegangen

Zugegeben – mit den Zweibeinern im preußischen Heer wurde nicht ganz so rücksichtsvoll umgegangen. Das wissen die Reiter, die das mitunter zweifelhafte Vergnügen hatten, bei alten Kavalleristen die ersten Reitversuche zu unternehmen. Dummerweise blieb der harte Ton in vielen Reithallen erhalten, während das Pferde- und Ausbildungswissen verlorenging. Und so sieht man heute viel zu oft Pferde mit eingerollten Hälsen, festen Rücken und schleppenden Hinterbeinen durch die Reithallen hetzen oder eiern. Im Sattel häufig Reiter, die nicht so recht wissen, wie sie ihre Probleme lösen sollen. Falls sie überhaupt noch reiten können. Falsches Training führt zu Verspannungen und Fehlhaltungen, Sehnen und Gelenke verschleißen schneller, Lahmheiten und Rittigkeitsprobleme können folgen.

Alte Vorschrift neu interpretiert

Dabei ist es gar nicht so schwer, gesund zu trainieren. Dr. Gerd Heuschmann zeigt das immer wieder sehr eindrucksvoll. Der Tierarzt, Biomechaniker und gelernte Bereiter kämpft seit fast 15 Jahren für die klassisch-deutsche Ausbildung auf Basis der H.Dv.12. Dafür hat er sich tief in die Reitvorschrift und die Werke von Ausbildern aus der deutschen Kavallerie und der Spanischen Hofreitschule in Wien eingelesen. Und aktuell in Zusammenarbeit mit dem 2016 verstorbenen ehemaligen Kavallerie-Oberst Kurd Albrecht von Ziegner die H.Dv.12 kommentiert. Mit ihren Anmerkungen im gerade erschienenen Buch helfen der erfahrene Trainer und der Tierarzt den Lesern, die alten Texte in die heutige Realität einzuordnen.

Erziehung, Gymnastik und guter Sitz

Die ist oft geprägt von Unwissen und Missverständnissen über korrektes, pferdegerechtes Reiten. "Viele Reiter haben Probleme, die im Kern aus zwei Bereichen stammen", hat Gerd Heuschmann bei seinen Trainingstagen und Seminaren mit vielen Hundert Reitern festgestellt: "Es fehlt fast immer an Erziehung und Gymnastik. Die Pferde müssen oft neu lernen, den Hilfen zu folgen. Und dann müssen sie durch gutes Reiten dazu ermuntert werden, sich gesund zu bewegen." Hinzu kommt, dass viele Reiter nicht korrekt sitzen können und nicht wissen, wie man korrekte Hilfen gibt. Sie fragen sich jetzt, was die H.Dv.12 dagegen tun kann? Sie sagt jedem Reiter, der es wissen will, klipp und klar, welche Ausbildungsschritte wann anstehen und wie sie zu bewältigen sind.

Erste von drei Folgen über die Reitlehre H.Dv.12: richtiges Tempo

Glauben Sie nicht? Können wir Ihnen aber versprechen – wir haben es schon gesehen, am eigenen Leib gespürt und mit unseren Pferde erlebt: Wenn Sie umsetzen, was wir Ihnen hier sowie in den kommenden drei Folgen unserer Serie zeigen, wird Ihr Pferd es Ihnen danken. Und Sie werden merken: Die H.Dv.12 ist wirklich die beste Reitlehre aller Zeiten.

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 13.09.2023