Früher ritt sie erfolgreich Western, jetzt verliebte sich Verhaltenstrainerin Vivian Gabor in Dressurpferd Alizé. Das kam nicht überall gut an.
Sie wollen wissen, wie man Pferde leichter seitwärts schickt? Trainerin Claudia Butry hat die Lösung – und zeigt, wie Schenkelweichen mit jedem Pferd klappt!
Ein gesunder Rücken, dehnbare Muskeln und bewegliche Gelenke – dafür sorgt der Osteopath? Ja, aber nicht allein: Lektionen aus der Dressur haben einen ganz...
Ohne gute Übergänge geht beim Reiten gar nichts: Mit diesen sechs Übungen gelingen sie künftig ganz geschmeidig.
Muskelspannung und Temperament sind entscheidend für das individuelle Tempo eines Pferds. Mit der richtigen Strategie finden auch Energiesparern und heißen...
Ohne die präzise Richtung ist alles nichts, sagt Ausbilder Richard Hinrichs. Er hat Tipps für einen klaren Weg, ob bei Bahnfiguren oder hohen Lektionen.
Jeder Reiter ist ein Trainer für sein Pferd. Dazu gehört auch, die Pferde-Fitness vor dem Training gut zu prüfen. Machen Sie den Test.
Von links nach rechts und zurück: Fliegende Wechsel sind eine Lektion für Könner. Wir zeigen Ihnen, woran Sie einen guten Wechsel erkennen.
Schon ein Beinlängenunterschied von einem halben Zentimeter zeigt, dass der Reiter im Becken verdreht und damit schief ist. Die Lösung: Halsmuskeln lockern!
Auch im Gelände kann jeder Reiter schon einiges für die Geraderichtung seines Pferds tun. Und das ist gar nicht kompliziert. Worauf Sie dabei achten sollten,...
Leichttraben ist doch einfach? Tatsächlich können hier die meisten Reiter noch wichtige Details verbessern: Egal ob es um die Balance, das Rhythmusgefühl oder...
Abwechslung für den Alltag – mit positiven Nebenwirkungen und Übungen, die weit über die gewöhnlichen Stangen in Reihe hinausgehen.
Wie fühlt man sich in Sätteln, in denen man noch nie saß? CAVALLO-Fotografin Lisa Rädlein probiert es aus – und startet zum Schnupper-Distanzritt.
Pferd und Reiter miteinander ins Gleichgewicht zu bringen, ist gar nicht so einfach. Worauf es ankommt, verraten unsere Experten. Außerdem gibt es Tipps und...
Seele baumeln lassen, entspannen und dabei auch noch effektiv arbeiten: Mit diesen Tipps unserer Experten wird jeder Ausritt zum Super-Training.
Tempo tut Pferden gut. Oft steht dem aber etwas im Weg: ein Pferd, das nicht zündet, Sitz-Probleme in höherem Tempo oder Angst. Wie Sie fünf häufige Probleme...
Wenn’s schnell gehen soll: Wie erfahrene Ausbilder in 10, 20 oder 30 Minuten Pferde körperlich und psychisch immens stärken.
Ein Sitzfehler und schwupp, schon ist der Takt weg. Dieses Bewegungstraining hilft (nicht nur) Isi-Reiterinnen weiter.
Als Halter können Sie viel für die Beingesundheit Ihres Pferdes tun. Wir sagen, was das Beste ist.
Ob Sie für den ersten Wanderritt oder den nächsten Turnierstart trainieren: Intervalltraining macht Pferde Schritt für Schritt ausdauernder und stärker.
Ein Ausritt macht Spaß – vorausgesetzt, alle Pferde gehen gelassen in der Gruppe. Mit diesen Trainings-Tipps sorgen Sie für entspannte Geländeritte.
Leserin Nicole Junga kommt in der Galopparbeit mit ihrem Haflinger kaum voran. Der Wallach rennt ihr regelmäßig davon. Dressurausbilderin Dr. Britta Schöffmann...
Manchmal kann es beim Ausritt ganz schnell gehen und von jetzt auf gleich zieht ein Gewitter auf. Was tun, wenn man gerade auf dem Pferd sitzt? CAVALLO klärt...
Leserin Anja Steck hat Probleme, ihr Pferd auf den Zirkel abzuwenden. An der offenen Seite driftet der Wallach nach außen. Unsere Expertin Christine Hlauscheck...
Wenn Ihr Pferd vor Pfützen scheut und am Ufer Wurzeln schlägt, ist Pferdetrainer Stefan Valentin gefragt. Mit einfachen Übungen macht er Pferde wasserfest.