Bei Turnier- und Rennpferden entscheidet das Geburtsjahr darüber, in welcher Altersgruppe das Pferd starten kann. Dabei gilt für Sportpferde, die zwischen Januar und Oktober eines Jahres zur Welt kommen, der 1.1. des Geburtsjahres als der offizielle Geburtstag. Beispiel: Ein im Oktober 2012 geborenes Fohlen gilt am 1.1.2013 bereits als Jährling. Für die im November und Dezember Geborenen zählt der 1.1. des Folgejahres als offizieller Geburtstag. Innerhalb eines Jahrgangs kann der Altersunterschied fast 12 Monate sein.
Wie ist es bei Ihnen üblich - Feiern Sie den Geburtstag Ihres Pferds?
Feiern mit Pferden: Darauf müssen Reiter achten!
Lieber spät geboren

Wir feiern manche Geburtstage meiner Pferde mit Kaffee und Kuchen. Die bekommen eine Extra-Ration Futter, ein neues Halfter oder was sie brauchen. In diesem Jahr ist mir der 21. Geburtstag meines Hannoveraners Fàscino wichtig. Er stürzte vor anderthalb Jahren sehr schwer. Heute bewegt er sich wie früher und wir springen sogar wieder. Das Problem hinterm Geburtstag ist, dass die Zucht versucht, den Geburtstermin der Pferde immer früher ins Jahr zu legen. Diese Fohlen haben gegenüber später geborenen rein rechnerisch einen Zeitvorsprung in der Entwicklung. Aber sie verbringen die ersten Lebensmonate im Stall und nicht an der frischen Luft.
Corinna Scholz, Ausbilderin
Es gibt Wichtigeres

Wichtiger als der Geburtstag sind andere Eckdaten: Wann wurde ein Pferd eingeritten? Wo ist es wie lange aufgewachsen? Wie lange ist es schon bei seinem aktuellen Besitzer? Zumal sich Pferde unterschiedlich entwickeln und man nicht anhand der Papiere sagen kann, was ein Pferd können muss.
Corinna Lehmann
Mehr Artikel und Fotos zu Corinna Lehmann:
Schau auf den Körper, nicht aufs Alter

Der Geburtstag von Pferden spielt ebenso wie ihr Alter keine wesentliche Rolle für mich. Das Absetzen ist die einzige Gelegenheit, für die es günstig ist, genau zu wissen, wann ein Fohlen geboren wurde. Denn dann kann ich sicher sein, dass ich es im rechten Moment von der Mutter trenne. Ich schaue vielmehr auf den Körper und die Reaktionen eines Pferds. Sie sagen mir genau, wann ich mit der Ausbildung beginnen kann, wie viel ich jeweils gerade fordern darf und wann das Tier langsam in Rente gehen sollte.
Jean-François Pignon, Freiheitsdressur-Star
Mehr Artikel und Fotos zu Jean-François Pignon:
Aufzucht und Erziehung zählt

Das genetische Erbe, die Aufzucht und die Erziehung prägen ein Pferd mehr als der Zeitpunkt seiner Geburt. Deshalb braucht man kein Horoskop, um sich für ein Pferd zu entscheiden.
Annette Stevenson
Mehr Artikel und Fotos zu Annette Stevenson: