Richtwerte fürs Normalgewicht
Was dürfen Pferde wiegen?

Größe, Rasse und Körperbau eines Pferds beeinflussen sein Gewicht. Auch Speck und Muskeln entscheiden über die Traumfigur. Hier finden Sie Richtwerte für das Normalgewicht von Pferden verschiedener Rassen – exklusiv für CAVALLO erstellt von Futterberaterin Constanze Röhm aus Boos/Eifel.

CAV 05_2011 Exterieur_Typen_Glenda (jpg)
Foto: Lisa Rädlein

Shetlandponys

Gemessene Größe (Durchschnitt): 97 cm
Gemessenes Gewicht: 93-264 kg im Schnitt 172 kg (+/- 29 kg)
Gewicht bei einer Größe von: 70 bis 90 cm ca. 120 kg (+/- 16 kg);
90 bis 100 cm ca. 168 kg (+/- 22 kg);
100 bis 110 cm ca. 200 kg (+/- 28 kg)
Fazit: Je größer das Shetty ist, desto mehr schwankt das Gewicht. Das liegt an den unterschiedlichen Typen.

Isländer

Gemessene Größe (Durchschnitt): 138 cm
Gemessenes Gewicht: 262-470 kg im Schnitt 386 kg (+/- 30 kg)
Gewicht bei einer Größe von: 123 bis 135 cm ca. 357 kg (+/- 24 kg);
136 bis 141 cm ca. 393 kg (+/- 25 kg);
142 bis 150 cm ca. 398 kg (+/- 28 kg)
Fazit: Isländer sind eine recht homogene Rasse. Sie unterscheiden sich im Gewicht nur wenig untereinander.

Unsere Highlights

Reitponys

Gemessene Größe (Durchschnitt): 144 cm
Gemessenes Gewicht: 201-528 kg im Schnitt 390 kg (+/- 40 kg)
Gewicht bei einer Größe von: 118 bis 138 cm ca. 314 kg (+/- 43 kg);
139 bis 145 cm ca. 377 kg (+/- 33 kg);
146 bis 152 cm ca. 417 kg (+/- 28 kg)
Fazit: Ponys können im Typ sehr unterschiedlich sein, es gibt einige Rassemixe; daher die großen Gewichtsschwankungen.

Norweger

Gemessene Größe (Durchschnitt): 146 cm
Gemessenes Gewicht: 338-620 kg im Schnitt 492 kg (+/- 45 kg)
Gewicht bei einer Größe von: 137 bis 147 cm ca. 473 kg (+/- 45 kg);
148 bis 156 cm ca. 525 kg (+/- 39 kg)
Fazit: In der Wertung waren viele übergewichtige Pferde. Norweger sollten die oberen Gewichtsgrenzen nicht überschreiten.

Haflinger

Gemessene Größe (Durchschnitt): 147 cm
Gemessenes Gewicht: 318-651 kg im Schnitt 495 kg (+/- 41 kg)
Gewicht bei einer Größe von: 137 bis 147 cm ca. 474 kg (+/- 33 kg);
148 bis 158 cm ca. 522 kg (+/- 41 kg)
Fazit: Je nach Typ (schwer oder leicht) variieren Körperbau und Gewicht. Eine runde Form ist in Ordnung, Übergewicht nicht.

Araber

Gemessene Größe (Durchschnitt): 152 cm
Gemessenes Gewicht: 347-582 kg im Schnitt 456 kg (+/- 39 kg)
Gewicht bei einer Größe von: 144 bis 149 cm ca. 417 kg (+/- 33 kg);
150 bis 159 cm ca. 456 kg (+/- 30 kg)
Fazit: Araber sind Pferde mit filigranen Beinen. Übergewicht sollte hier vermieden werden.

Tinker

Gemessene Größe (Durchschnitt): 153 cm
Gemessenes Gewicht: 407-759 kg im Schnitt 570 kg (+/- 74 kg)
Gewicht bei einer Größe von: 140 bis 150 cm ca. 491 kg (+/- 47 kg);
151 bis 160 cm ca. 618 kg (+/- 64 kg)
Fazit: Bei Tinkern gibt es exterieurbedingt große Unterschiede: massive und schwere Pferde als auch leichte Sporttypen.

Quarter Horses

Gemessene Größe (Durchschnitt): 154 cm
Gemessenes Gewicht: 412-642 kg im Schnitt 520 kg (+/- 40 kg)
Gewicht bei einer Größe von: 140 bis 150 cm ca. 485 kg (+/- 40 kg);
151 bis 160 cm ca. 525 kg (+/- 36 kg);
ab 160 cm ca. 555 kg (+/- 20 kg)
Fazit: Quarter Horses sind je nach Typ und Zuchtziel sehr unterschiedlich, von großen Huntertypen bis zu kleinen Cutting-Pferden.

Spanische Rassen

Gemessene Größe (Durchschnitt): 158 cm
Gemessenes Gewicht: 403-726 kg im Schnitt 509 kg (+/-45 kg)
Gewicht bei einer Größe von: 150 bis 159 cm ca. 498 kg (+/- 48 kg);
160 bis 169 cm ca. 525 kg (+/- 38 kg)
Fazit: Spanische Rassen können sehr leichtfuttrig sein. Von einem breiten Hals sollte man sich nicht beeindrucken lassen – es könnte Speck sein.

Kaltblutrassen

Gemessene Größe (Durchschnitt): 162 cm
Gemessenes Gewicht: 447-1000 kg im Schnitt 728 kg (+/- 99 kg)
Gewicht bei einer Größe von: 146 bis 159 cm ca. 626 kg (+/- 58 kg);
160 bis 169 cm ca. 773 kg (+/- 87 kg);
170 bis 178 cm ca. 883 kg (+/- 20 kg)
Fazit: Die Kaltblutrassen sind sehr unterschiedlich in Exterieur und Größe. Das beeinflusst auch das Gewicht.

Friesen

Gemessene Größe (Durchschnitt): 164 cm
Gemessenes Gewicht: 419-758 kg im Schnitt 597 kg (+/- 46 kg)
Gewicht bei einer Größe von: 150 bis 159 cm ca. 526 kg (+/- 44 kg);
160 bis 169 cm ca. 607 kg (+/- 40 kg);
170 bis 177 cm ca. 646 kg (+/- 41 kg)
Fazit: Die Gewichtsunterschiede ergeben sich aus den Gebäudearten (alte, schwere Typen oder moderne, leichtere Sporttypen).

Warmblüter

Gemessene Größe (Durchschnitt): 168 cm
Gemessenes Gewicht: 423-840 kg im Schnitt 597 kg (+/- 50 kg)
Gewicht bei einer Größe von: 150 bis 159 cm ca. 520 kg (+/- 37 kg);
160 bis 169 cm ca. 570 kg (+/- 36 kg);
170 bis 179 cm ca. 627 kg (+/- 36 kg);
180 bis 186 cm ca. 664 kg (+/- 46 kg)
Fazit: Die Unterschiede zwischen den Rassen, aber auch innerhalb einer Rasse sind sehr groß.

Die aktuelle Ausgabe
6 / 20253

Erscheinungsdatum 17.05.2023