Theo ist ein Typ mit Ecken und Kanten. Wo früher Muskeln und ein klein wenig Speck auf den Rippen saßen, ist heute nicht mehr viel von Rundungen zu sehen. Pandora hingegen ist körperlich noch gut in Form. Die Stute hat sich jedoch vom Wesen her verändert: Während sie früher gerne auf flotten Ausritten durch den Wald fegte, ist die 26-jährige Stute inzwischen im Gelände deutlich gelassener geworden. Eine echte Pferde-Omi, die altersmilde zu sein scheint.
Wenn Pferde in die Jahre kommen, verändern sie sich – in jedem Fall körperlich, in einigen Fällen auch mental. Aber was passiert überhaupt, wenn Pferde altern? Wann setzt dieser Prozess ein, und warum altern einige Pferde schneller als andere? Und was steckt hinter Altersstarrsinn oder Veränderungen in Blut, Sehnen und Co.?
Begleiten Sie uns auf den wichtigen Etappen des Pferde-Lebenswegs vom älteren Tier zum Urgestein. Wir zeigen fünf Pferde im Vergleich "jung vs. alt" und geben Tipps, was Sie bei alten Pferden beachten müssen.
Mehr über Pferde-Senioren:









