Leserfotos von fitten Pferdesenioren
Wie rüstig ist Ihr Rentner?

Oldies sind oft wahre Goldies: Zu vielen Pferde-Senioren passt der Spruch je oller desto doller. Hier zeigen wir rüstige Rentner unserer Leser.

*CAV Pferdesenioren Delano spielt Fußball MS*
Foto: Bedurke_privat

Rentner: CAVALLO sucht die schönsten Fotos!

CAV Pferd Weide Koppel Pferdekopf Schimmel
www.bivignano.com

Oldies sind oft wahre Goldies: Zu vielen Pferde-Senioren passt der Spruch je oller desto doller. Sie sind erfahrener, zuverlässiger und umgänglicher als ihre jungen Kollegen und bereiten ihren Besitzern auch im Alter noch viel Spaß.

Unsere Highlights

Pferde-Senioren: Traber-Wallach spielt Fußball

*CAV Pferdesenioren Delano spielt Fußball MS*
Bedurke_privat

CAVALLO-Leser Conni und Gabi schreiben uns: „Unser Traberwallach Delano ist Jahrgang 1989 und wirklich noch rüstig! Wie man auf dem Foto sieht spielt er gerne Fußball. Aber nur, wenn er Lust hat und die Arthrose nicht zu sehr stört. Außerdem kann er eine Fahrradhupe bedienen, steigt auf Schleuderbretter, kann spanischen Schritt, Polka, rollt einen Teppich aus und stellt sich mit der Vorderhand auf ein Podest. Vor ca. 3 Jahren haben wir damit begonnen ihn mehr dressurmäßig an der Hand zu schulen. Er hat schon eine Menge gelernt. Dank einer tollen Reitlehrerin die uns hilft und sehr auf Delano eingeht. Wir sind seit über 17 Jahren ein richtig gutes 3er-Team. Alte Pferde bedeuten auf keinem Fall, dass man keinen Spaß mehr haben oder nichts Neues mehr anfangen kann – ganz im Gegenteil. Delano ist ein rundum toller Kerl!“

Pferde-Senioren: 27-jähriger Wallach Chap denkt noch nicht an Rente

CAV Pferde Senioren Wallach Chap 27 MS
Brzyski_privat

CAVALLO-Leserin Sarah schreibt uns: „Ich möchte euch eine Geschichte erzählen, von meinem 27 jährigen Wallach Chap. Innerhalb der letzten 8 Jahre sind wir ein perfektes Team geworden. Ich möchte ihn auch nie wieder missen in meinem Leben, er ist mein Leben. Chap kam aus einem Schulbetrieb, dort lief er ca. 15 Jahre. Als wir zueinander fanden war er eine regelrechte Schlafmütze, er tat gerade mal das Allernötigste. Das änderte sich jedoch mit der Zeit recht schnell. Heutzutage nimmt er es mit jedem Pferd auf, auch wenn es viel größer und schneller ist als er und vor allem jünger. Das ist ihm vollkommen egal. Für uns beide gibt es nichts Schöneres als bei Wind und Wetter den Wald unsicher zu machen. Er ist mein absoluter Engel, zuckersüß aber im Gelände ein kleiner Teufel. Wir haben schon viele brenzlige Situationen zusammen gemeistert, und wenn ich ihn brauche steht er zu 200 Prozent hinter mir und ich hinter ihm. Am Stall ist er schon eine kleine Berühmtheit, jeder kennt ihn und natürlich bekommt er fürs lieb Gucken auch mal gerne ein Leckerli zugeschoben. Er soll ja nicht vom Fleisch fallen. An Rente ist bei ihm noch lange nicht zu denken, ich frage mich zwar manchmal wo er noch die ganze Energie hernimmt, um sich so viel Blödsinn auf den Ausritten auszudenken, aber ich bin einfach froh, dass mein alter Herr noch so fit ist.“

Pferde-Senioren: 20-jährige Mix-Stute Angelina spielt gern

CAV Pferde Senioren Welshcob-Tinker-Hessen-Mix Stute Angelina 20MS
Raedlein

CAVALLO-Leserin Marion schreibt uns: „Hier schicke ich ihnen ein Bild von meiner 20jährigen Stute Angelina, für die Fotostrecke der schönsten Senioren. Angelina ist ein Welshcob-Tinker-Hessen-Mix. Sie ist noch sehr fit, und es macht unglaublich viel Spaß mit ihr unterwegs zu sein. Ich spiele schon seit vielen Jahren nach der Methode von Pat Parelli mit meiner Stute. Das hält sie geistig und körperlich fit. Auch jetzt noch lernen wir ständig neue Dinge hinzu. Angelina lebt mit ihrem Kumpel im Offenstall und auf großen Weiden. Beim Verladewettbewerb der CAVALLO habe ich mit ihr ein Fotoshooting mit Lisa Rädlein gewonnen. Das war ein tolles Erlebnis.“

Pferde-Senioren: Quarter Horse Stute Sunny ist mit 23 eine coole Socke

CAV Pferde Senioren 23 Quarter Horse Stute Sunny Baby Sun MS
Roller_privat

CAVALLO-Leserin Solveig schreibt uns: „Unsere 23-jährige QH-Stute Sunny Baby Sun (für Freunde nur Sunny) ist eine absolut coole Socke, die gerne bei Trailprüfungen oder Umzügen mitmacht und derzeit Fußballspielen lernt. Seitdem wir beide einen Horsemanship-Kurs gemacht haben, geht es auch mal nur mit dem Halfter ins Gelände. Dabei ist sie besonders im Galopp viel gelassener und lockerer als mit der Trense.“

Pferde-Senioren: Reitpony-Mix Wallach Andjar nimmt ein Sandbad

CAV Pferde Senioren Andjar 21 Deutsches Reitpony Araber Mix MS
Prange_privat

CAVALLO-Leserin Paula schreibt uns: „Mein Senior “Andjar„ (Deutsches Reitpony – Araber – Mix) ist 21 und genießt nach dem Reiten ein Sandbad auf dem Paddock. Ein Pferdeleben kann so schön sein.Andjar ist übrigens schon mit 4 zu uns gekommen, aus schlechter Haltung gerettet und ist trotz sehr schlechten Erfahrungen (Narben von der Mistgabel am Hinterteil, Ständerhaltung, grobe Besitzer...) ein sehr liebenswerter und menschenbezogener kleiner Kerl.“

Pferde-Senioren: Stute Blanka von den Faröer Inseln

CAV Pferde Senioren Färöer Pony Stute Blanka  MS
Krause_privat

CAVALLO-Leserin Caroline schreibt uns: „Die Färöer-Ponystute Blanka war mein Pflegepferd in meinem Austauschjahr auf den Färöer-Inseln. Sie wurde 1984 geboren und ist immer noch topfit. Mit ihren knapp 1,25 Meter ist sie nicht besonders groß, doch trotzdem für jeden Spaß zu haben. Ob ohne Sattel durch steinige Bergflüsse, über schmale Gebirgspfade, am Strand des kalten Nordatlantiks oder auf der zur Rennbahn umfunktionierten Ovalbahn des nahegelegenen Isländerstalls, Blanka ist immer dabei und überholt noch so manch jüngeres Pony. Mit ihren insgesamt 4 Fohlen hat sie sehr zum Erhalt der leider extrem selten gewordenen Färöer-Ponys beigetragen. Über Briefe und Fotos bleibe ich immer auf dem Laufenden, was meine kleine “Omi„ macht und freue mich sehr zu hören, dass es ihr gut geht. Ich hoffe, dass Blanka noch viele schöne Jahre verlebt und wir uns eines Tages wiedersehen, denn sie ist mir in diesem einen Jahr sehr ans Herz gewachsen!“

Pferde-Senioren: 22-jährger Vollblut-Wallach

CAV Pferde Senioren Vollblut Wallach 22 MS
Boeglin_privat

CAVALLO-Leserin Barbara schreibt uns: „Euer Artikel über Pferdesenioren ist sehr interessant. Endlich mal jemand, der das Thema auf den Punkt bringt. Pferdesenioren sollen nicht aufs Abstellgleise, sondern sollen sich bewegen. Mein Vollblutwallach ist jetzt 22 Jahre alt. Er ist topfit und ich reite und arbeite ihn regelmäßig Dressur. Er geht immer noch sehr gut alle Lektionen. Natürlich muss ich auf seine Tagesform Rücksicht nehmen, er hat etwas Arthrose und braucht halt manchmal etwas länger. Ansonsten ist er immer gut drauf und macht toll mit.“

Pferde-Senioren: Stute Aline hat mit 31 viel erlebt

CAV Pferde Senioren Stute Aline 31 MS
Braun_privat

CAVALLO-Leserin Katja schreibt uns: „Gerne folge ich eurem Aufruf, etwas über meine Seniorin Aline zu erzählen.
Aline ist am 24.05.1980 zur Welt gekommen, bekam eine vielseitige Ausbildung, war dann ein gefragtes Schulpferd und danach Freizeitpartner bei zwei verschiedenen Besitzern. Im November 1996 kam sie zu einem Händler. Dort war ich das “Pferdemädchen„ und durfte Aline reiten. Naja, unter einem schönen Ausritt stellt man sich was anderes vor. Dennoch kaufte ich die damals 16-jährige Stute. Und ich bereue diesen Entschluss bis heute nicht. Seit 1999 steht sie mit 6 weiteren Pferden im Offenstall mit Boxen. Sie wird seit Anfang 2008 nicht mehr geritten. Davor ging sie Geschicklichkeitsturniere, Wanderritte, Fuchsjagden, Volksritte, Dressur- und Springunterricht und natürlich viele lange Ausritte. Mitte 2007 bis Anfang 2008 hat sie einem jungen Mädchen noch das Reiten beigebracht, im September 2007 gewann sie noch ein Geschicklichkeitsturnier.“

Pferde-Senioren: Haflinger Benny und Kumpel Schoschone

CAV Pferde Senioren Wallach Haflinger Benny Schecke Schoschone MSMS
Rauscher_privat

CAVALLO-Leserin Kristine schreibt uns: „Ich habe sogar zwei Rentner. Da wäre einmal mein Haflinger Benny, den ich jetzt sieben Jahre habe und der im April stolze 23 Jahre alt wird. Benny ist ein typischer Haflinger, der seinen Sturkopf hat aber dafür ein großes Herz. Er hat schon viele Anfänger im Gelände getragen und ich kann mich immer 100 Pro auf ihn verlassen. Er ist mein allergrößter Schatz. Leider hat er Sommerekzem, dass wir jedes Jahr versuchen unter Kontrolle zu bekommen. Ansonsten ist er aber fit und kann auch noch über die Koppel buckeln. Dann haben wir unseren Schecken Schoschone, unser Sorgenkind. Wir haben ihn jetzt ein Jahr, er wurde abgeschoben, da er starke Arthrose und auch schon Hufrehe hatte. Er wurde beschlagen, damit er noch über “Stock und Stein„ läuft. Bei uns geht er jetzt seit einem Jahr (trotz Hufrehe) barhuf und wird auch von einer Huforthopädin bestens betreut. Schoni ist bereits 24 Jahre alt, musste in seinem Leben immer viel arbeiten und darf bei uns jetzt seinen Lebensabend genießen. Er hat meiner Freundin Verena und mir unser Herz geklaut und wir möchten ihm sein restliches Leben so angenehm wie möglich gestalten.“

Pferde-Senioren: Die wilde Stute Hilde

CAV Pferde Senioren Stute Hilde MS
Schäfermeier_privat

CAVALLO-Leserin Sonja schreibt uns: „Hallo, ich möchte Ihnen heute meine allerbeste Daydream Stute Hilde vorstellen. Die Gute war früher mit mir in M* und M erfolgreich unterwegs. Immer leistungsbereit, kämpferisch und etwas eigenwillig. Bis sie 17 jährig an einem Herpes Virus im zentralen Nervensystem erkrankt ist. Sie konnte nicht äppeln, den Schweif bewegen, hatte eine Ataxie und die rechte Gesichtshälfte war gelähmt. Ich habe die erste Zeit oft gedacht, was ich machen soll. Ob ich sie erlösen soll, aber mein Tierarzt hat gesagt, wir sollten ihr eine Chance geben. Heute bin ich so glücklich, dass ich ihr eine gegeben habe, denn sie ist ein richtiger Kämpfer! Sie wollte immer leben u. hat mir immer wieder Stärke gegeben. Heute mit fast 20 Jahren beweist sie mir jeden Tag, wie gut es ihr geht. Sie wird regelmäßig geritten, ist topfit, jagt mit 180 über Stoppelfelder und ärgert die Reiterin oft, weil es manchmal überall spukt. Manchmal braucht man auch eine halbe Stunde, um sie auf der Wiese einzufangen. Erst vor kurzem war sie auf einem Reitertag in einem E-Springen platziert. Sie ist meine Beste!“Haben Sie auch so einen rüstigen Rentner? Fotografieren Sie ihn doch, und schicken Sie das Bild mit Charakterbeschreibung oder besonderen Erlebnissen mit ihrem Senior an online@cavallo.de. Die fitten Pferde-Rentner und ihre Geschichten zeigen wir auf www.cavallo.de!**

Pferde-Senioren: Wallach Cayenne ist ein Show-Star

CAV Pferde Senioren Wallach Cayenne  MS
Hoffmann_privat

CAVALLO-Leserin Berit schreibt uns: „Cayenne haben wir selber gezüchtet und ausgebildet. Schon immer hatte er viel Spaß am Springen und wenig Verständnis für Dressur. Er wurde von Familie Dohm als Vielseitigkeitspferd entdeckt und erfolgreich international geritten. Vor fast sechs Jahren ist er verletzungsbedingt zu uns zurückgekommen, dabei haben wir sein Talent unter dem Damensattel entdeckt. Seine zweite Karriere begann und ich habe ihn erfolgreich international im Damensattel geritten. So zuverlässig er in Parcours und Gelände ist, so überraschend kann eine Dressur verlaufen. Aber seit er volljährig (18) ist darf er den Turnier- und Schoweinsatz mitbestimmen. Es wird also keine Dressur mehr geritten. Er ist immer noch fit, aber da es hier und da schon mal zwickt hat er im Rahmen der Altersteilzeit auch mal einen Tag frei. Er spielt uns immer noch Streiche, zeigt den Jüngeren wer der Chef ist und narrt junge Reiter. Stuten jeden Alters sind spontan rossig, er ist halt der George Clooney der Pferde. Das Foto ist auf der Equitana 2011 in Essen entstanden, dort haben wir das Reiten und vor allem das Springen im Damensattel gezeigt, wir waren auch im Schaubild “Flinke Hufe” von CAVALLO. Er genießt die Anerkennung durch den Applaus des Publikums und spielt sich machomäßig auf. Aber er ist ja auch der Schönste. Er zeigt immer noch viel Engagement, aber auch an reitfreien Tagen habe ich viel Freude mit ihm und ich bin dankbar und froh über jeden Tag, den ich mit diesem tollen Pferd erleben darf.

Pferde-Senioren:Vielseitigkeits- Pony Gloria alias Mausi

CAV Pferde Senioren Pony Gloria 19 Vielseitigkeit  MS
Niemeier_privat

CAVALLO-Leserin Daria schreibt uns: „Meine Rentnerin ist mein Vielseitigkeits-Pony Gloria, die aber nur als “Mausi„ bekannt ist. Ich habe sie vor 11 Jahren zu Weihnachten bekommen, und im kommenden Mai wird sie 20! In unserer offiziellen Ponyzeit sind wir auf Turnieren bis zur Klasse L erfolgreich gewesen, und auch letzten Sommer, mit 19 Jahren konnte sie noch Platzierungen in A und L Dressuren erreichen, und gewann 7 (von 8 gerittenen) Geländeritten der Klasse E! Sie hat mittlerweile eine kleine Freundin, Kira (5) die alleine und ohne Sattel mit ihr auf dem Reitplatz und auf Stoppelfeldern reitet! Ein Pony, mit dem man kleine Kinder ruhigen Gewissens alleine reiten lassen kann, und das trotzdem auch Turnierreitern Spaß macht und mit den großen mithalten kann gibt es so selten! Und trotz ihres Alters ist sie auf der Wiese meistens die Aktivste, buckelt und galoppiert bei jedem Rausstellen, und auf ihrer Lieblingsgaloppstrecke hängt sie nach wie vor alle ab.

Pferde-Senioren: Mecklenburger-Wallach Berto liebt Ausritte

CAV Pferde Senioren Wallach Mecklenburger Berto 21  MS
Langer_privat

CAVALLO-Leserin Kate schreibt uns: “Mein Senior ist 21 Jahre alt, ein Mecklenburger und heißt Berto. Er hat leider Spat in den Hinterbeinen. Wir lesen immer fleißig eure Artikel und versuchen geduldig eure tollen Tipps zum Aufwärmen, Dehnen, Entspannen usw. umzusetzen. Berto ist ein ehemaliges Schulpferd, aber trotzdem topfit. Die meiste Zeit verbringen wir auf schönen langen Ausritten und versuchen jeden Sonnenstrahl einzufangen.„

Pferde-Senioren: Traber-Stute ist eine echte Dame

CAV Pferde Senioren schwedische Traber-Stute MS
privat

CAVALLO-Leserin Diana schreibt uns: “Unsere 22-jährige schwedische Traberstute ist ein wunderbares Vorzeigepferd für Leute die Vorurteile gegen Traber oder alte Pferde haben. Sie hat eine ausgeglichene, damenhafte Natur und ist absolut anfängertauglich, dann wiederum ist sie das schnellste Pferde im Stall und das mit einem traumhaften Galopp. Das Foto entstand, als wir an einem kleinen Distanzritt teilnahmen. Man sieht den Fokus eines Athleten in ihren Augen, während sie auf den Pulscheck wartet.„

Pferde-Senioren: Wallach Asterix ist 27 jahre alt und war Schulpferd

CAV Pferde Senioren Wallach Asterix 27 MS
Dorn_privat

CAVALLO-Leserin Ann-Christin schreibt uns: “Hallo, mein Name ist Asterix. Ich bin 27 Jahre alt (was man mir aber noch nie angesehen hat!) und habe die meiste Zeit meines Lebens als Schulpferd gedient. In diesem Schulbetrieb wurde ich aber leider nicht artgerecht behandelt und war zum Schluss sogar sehr abgemagert, sodass man meine ganzen Knochen gesehen hat. Im Jahr 2006 kam jemand um mich zu retten. Seitdem lebe ich in einem gemütlichen und tollen Offenstall mit meinen Freunden, meiner Freundin (Trixi, 29 Jahre) und genieße mein Leben! Früher hieß ich einmal Axel, aber da ich im Jahre 2006 ein Neues Leben geschenkt bekommen habe, habe ich auch einen neuen Namen bekommen. Asterix!„

Pferde-Senioren: Braver Westfalen-Wallach Porqueno ist 22

CAV Pferde Senioren Wallach Porqueno Westfale  MS
Schlewing_privat

CAVALLO-Leserin Claudija schreibt uns: “Mein Pferde-Senior heißt PORQUENO – das ist Spanisch und heißt zu deutsch „Warum nicht“. Genau das hab ich mir nämlich vor 22 Jahren gedacht, als man ihn mir als 6 Monate altes Fohlen zum Kauf anbot. PORQUENO ist ein brauner Westfale, 1989 geboren und stammt ab vom Paradox I-Sohn Portofino. Es war Liebe auf den ersten Blick, und das ist es bis heute geblieben. Am 10. Dezember 1989 habe ich PORQUENO dann gekauft und seitdem sind wir unzertrennlich. Ich habe ihn als Hengst aufgezogen. 2 1/2 jährig habe ich ihn in Münster-Handorf zur Körung vorgestellt, wo er jedoch nicht gekört wurde, da er dem Gremium zu brav war. Brav war er immer und super zuverlässig, das zeichnet ihn einfach aus. Deshalb war die Polizeireiterstaffel Düsseldorf auch damals ganz heiß darauf, ihn zu kaufen. Aber ich habe Nein gesagt. Man riet mir damals, ihn kastrieren zu lassen, was ich aber nicht tat. Was folgte waren viele Jahre als Dressurpferd bis zur Kl. M mit hohen Erfolgen. Seit seinem 20. Geburtstag ist er in Rente, da er aufgrund seiner Arthrose schon mal etwas tickte. Doch dank des Umstandes, dass er immer in einer großen Box mit angrenzendem Auslauf und Weide gehalten wurde und sich somit Tag und Nacht so viel bewegen konnte, wie er wollte, ist er auch noch mit 22 fit und galoppiert mit seinem 18-jährigen Freund Cacharel – mit dem er zusammen eine „Rentner-WG“ bewohnt – fröhlich durch die Gegend.„

Pferde-Senioren: Treuer Freund Isländer Blakkur

CAV Pferde Senioren Wallach Blakkur 30  MS
Brem_privat

CAVALLO-Leserin Annette schreibt uns: “Blakkur bekam ich 7-jährig und gerade frisch eingeritten. Als junger Isländer hatte er natürlich allerhand Flausen im Kopf. Unser gemeinsames Glück dauerte nicht sehr lange, da ich aufgrund einer, sich akut entwickelnden, chronischen Gelenkkrankheit plötzlich weder laufen noch reiten konnte. Zu dem Zeitpunkt war ich 17 Jahre und hatte ständig starke Schmerzen. Meine einzigen Freunde waren Blakkur und meine Eltern. Mitschüler mieden mich wegen meiner Krankheit und der daraus resultierenden Unzuverlässigkeit. Meinen Lebensmut hatte ich verloren. Lediglich für Blakkur wollte ich weiter Leben. Nur für ihn. Endlich wieder reiten. Meine Eltern unterstützten mich in jeder Lebenslage. Fast zwei Jahre später kam die Kehrtwende. Ich hatte wieder genügend Kraft zu reiten und Blakkur zeigte mir die schönsten Gegenden, die ich zu Fuß niemals hätte erreichen können. Einige Jahre später bezogen wir mit unseren inzwischen drei Isländern diverse Einstellerbetriebe. Blakkur hatte sich dermaßen selbstsicher entwickelt, dass er der Chef unserer kleinen Herde und auch Chef größerer Gruppen war. Ihm war die Rasse seiner Gegner immer egal, obwohl er eigentlich recht klein ist. Ein Alptraum jeden Stallbetreibers – für unsere Isländer der Himmel auf Erden. Vor ihnen hatte jedes andere Pferd Respekt. Glücklicherweise konnten wir unseren Isländern vor vier Jahren einen eigenen Stall aufbauen. Von der damaligen Dreiergruppe lebt nur noch Blakkur. Mit ihm im Offenstall stehen unser 15-jähriger Wallach Scotty, unsere Stute Brött (24) und ihr Fohlen Svarta (2 ½ ) . Bis letztes Jahr hat vor allem mein Papa Blakkur im Gelände geritten. Im Winter litt Blakkur dann unter starken Magengeschwüren, die wir recht gut behandeln konnten. Zudem hat er seit Jahren grauen Star und scheint fast nichts mehr zu sehen. Wir gehen mit ihm noch spazieren. Leider stolpert er dabei sehr häufig. Am besten orientiert er sich in unserem Offenstall mit großen Weiden. Blakkur ist jetzt 30 ½ Jahre. Ich bin sehr stolz auf ihn und dankbar für die letzten Jahre. Jeden Tag freue ich mich, wenn er mir bereits am Tor entgegenkommt und mich mit einem Schubser begrüßt.

Pferde-Senioren: Hafi-Wallach Benny wird bald 29

CAV Pferde Senioren Wallach Benny 29 MS
Mühlbauer_privat

CAVALLO-Leserin Kerstin schreibt uns: „Das ist mein Rentnerpferd Benny. Benny wird jetzt 29 Jahre alt und er erfreut sich bester Gesundheit. Ich hab ihn vor 26 Jahren zu Weihnachten von meinen Eltern geschenkt bekommen. Damals hat er gar nichts gekonnt außer auf der Weide rumzustehen. Wir haben viel voneinander gelernt, und manchmal war es nicht sehr leicht mit ihm, da er sehr dominant war. Er war nie in seinem Leben krank, und heute lebt er in einer gemischten Herde, in der er aber der Älteste ist. Wenn ich die Pferde zu mir pfeife, dass sie von der Koppel zum Stall kommen, ist er immer noch der Erste und einer von den Schnellsten. Leider hat er auch in seinem Leben schon einige Kumpel verloren, die leider nicht so alt wurden wie er. Jetzt ist sein bester Freund ein kleines Pony, das ihn jung hält! Benny ist ein Haflinger-Mix. Geritten wird er aber nicht mehr. Er soll sein Gnadenbrot genießen, solange es geht.“

Pferde-Senioren: Shetty-Stute Sarah liebt Zirkuslektionen

CAV Pferde Senioren Shetty Sarah 30 MS
Schenk_privat

CAVALLO-Leserin Alexandra schreibt uns: „Das Shetty Sarah ist seit ca. 10 Jahren das Pflegepony meiner Tochter. Anfangs ritt die damals 6-Jährige noch auf ihr, mittlerweile ist meine Tochter aber zu groß und arbeitet mit der mittlerweile 30-jährigen Sarah am Langzügel oder an Zirkusübungen. Die Kleine scheucht in der Herde auch die Großpferde rum und galoppiert noch gerne über die Weide.“

Pferde-Senioren: 24-jähriger Wallach Bandit

CAV Pferde Senioren Bandit Welsh 24  MS
Jäger_privat

CAVALLO-Leserin Sandra schreibt uns: „Ich habe auch so einen rüstigen Rentner. Er heißt Bandit ist ein Welsh-Mix (?) und etwa 24 Jahre jung und seit 12 Jahren in Familienbesitz. Eigentlich gehört er meiner Mutter, aber reiten und beschäftigen tue ich ihn die meiste Zeit. In den ganzen zwölf Jahren haben ihn auch eigentlich nur meine Mutter und ich geritten. Auf ihm habe ich eigentlich mein gesamtes Reiterdasein erlebt. Angefangen ihn zu reiten habe ich mit 7,jetzt bin ich 19. Mein erster Galopp ist mir noch gut in Erinnerung, genauso wie die unzähligen flotten Sprinte auf der ehemaligen Deutsch-Deutschen Grenze. Mit ihm kann man wirklich alles Unmögliche anstellen, was mit vielen anderen Pferden nicht gehen würde. Ich denke, wir haben in den zwölf gemeinsamen Jahren eine sehr intensive Beziehung zueinander aufgebaut. Ich kann mir mein (Reiter-) Dasein ohne ihn nicht vorstellen und hoffe wir haben noch viele Schöne Jahre zusammen.“

Pferde-Senioren: Velten Third war früher Deckhengst

CAV Pferde Senioren im Doppelpack  MS
Niemeier_privat

CAVALLO-Leserin Susanne schreibt uns: „Mein Pferd wurde im Januar 1989 geboren und ist trotz seines nun doch schon fortgeschrittenen Alters vom Kopf her wie ein neugieriges Jungpferd. Wir kennen uns bald 12 Jahre und sind sehr eng zusammengewachsen. Er heißt Velten Third, war bis 2000 Hengst im Deckeinsatz. Er ist das intelligenteste Pferd, das ich kenne, sehr eigenwillig, aber grundehrlich und macht einfach nur Spaß! Ich hoffe sehr, dass wir noch lange Spaß miteinander haben werden.“

Pferde-Senioren: Goldige Morgan Horse-Stute

CAV Pferde Senioren Morgan Horse 24  MS
Tilli_privat

CAVALLO-Leserin Sabine schreibt uns: „Ich habe eine 24-jährige Morgan Horse Stute namens Goldie. Sie wurde in Amerika gezüchtet und dann nach Österreich verkauft. Dort habe ich sie dann in meinem Besitz bekommen. Ich bin mit Goldie 2 Jahre in Spanien gewesen, 1 Jahr in Italien und jetzt sind wir gemeinsam (mit ihrem 3- jährigen Sohn) in der Schweiz. Meine Goldie ist top fit, hat jetzt ihr letztes 6 monatiges altes Fohlen bei Fuß laufen. Im Alter kann man auch glücklich sein, auch wenn es mal ab und zu zwickt. Ich habe das liebeste und beste Pferd der Welt und hoffe, wir können noch lange viel Zeit miteinander verbringen! Wir machen gemeinsam viele Schrittausritte und geniessen das zusammensein und die Natur!“

Pferde-Senioren: Wallach Poky ist 27 und ein Racker

CAV Pferde Senioren Wallach Poky 2 MS
Walter_privat

CAVALLO-Leserin Karin schreibt uns: „Darf ich vorstellen, hier ist mein Racker Poky. Er ist bald 27 Jahre jung, trotz Cushing top fit und ein Macho vor dem Herrn, ein Clown und ein Schlitzohr – einfach ein ganzer Kerl zum Liebhaben. Das Beste was mir in meinem ganzen Leben passiert ist. Poky kommt angeblich aus Polen. Woher er seine fürchterlichen Narben auf seiner rechten Seite hat, weiß auch nur er. Erahnen kann man nur, dass es ein schrecklicher Unfall gewesen sein muss.

Pferde-Senioren: Araber Agadir ist eine Frohnatur

CAV Pferde Senioren Araber Agadir 19  MS
Marlin_privat

CAVALLO-Leserin Lisa schreibt uns: “Das ist Agadir!Er ist ein Vollblut-Araber und stolze 19 Jahre alt.An seinem Charakter merkt man dies aber nicht. Er ist sehr lieb und sehr Aufmerksam. In der Bahn ist er ein Traum und auch am Sprung ist er sehr gut insofern er seine Angst überwunden hat. Manchmal ist er sehr schreckhaft und tut so als ob er manche Sachen z.b. einen Hocker, Stangen etc. noch nie gesehen hätte, darüber kann man aber immer wieder herzlich lachen. Agadir ist eine Frohnatur und immer gut drauf! Das macht die Arbeit mit ihm sehr angenehm. Der Araber steckt ihm aber im Blut und das wird im Gelände manchmal sehr deutlich. Ein Galopprennen mit Freunden können wir einfach nicht verlieren. Aber er ist auch sehr ausdauernd und im Distanzsport sehr erfolgreich!„

Pferde-Senioren: Stute Suse genießt den Ruhestand

CAV Pferde Senioren Suse 26  MS
Ostmann_privat

CAVALLO-Leserin Elke schreibt uns: “Das ist meine ca. 26jährigen Stute Suse.Ich habe sie im September 1995 als ca. zehnjähriges Pferd gekauft. Laut Verkäufer soll sie aus Polen stammen. Da sie keine Papiere hatte, ist ihr genaues Alter und die Herkunft unbekannt. Sie hat eine Westerngrundausbildung bei Volker Schmitt bekommen und wurde seit dem von mir überwiegend im Gelände geritten. Inzwischen sind wir mehr als 16 Jahre zusammen und haben in dieser Zeit auf unseren Ausritten und bei der Arbeit auf dem Reitplatz viel erlebt! Die Fotos sind im Juli 2011 entstanden, als ich sie nach längerer Zeit mal wieder gesattelt habe! Suse ist für ihr Alter noch erstaunlich fit, wird aber nun nicht mehr geritten und genießt jetzt ihren Ruhestand auf der Weide mit den anderen Pferden der Herde in Kürten im schönen Bergischen Land!„

Pferde-Senioren: Hannoveraner-Stute ist 34 Jahre alt

CAV Pferde Senioren Hannoveraner Daisy  MS
Küpper_privat

CAVALLO-Leserin Alexandra schreibt uns: “Die Geschichte von meiner Hannoveraner Stute Daisy und mir beginnt vor 24 Jahren in einem Schulbetrieb in Essen, in dem ich Reitstunden nahm. Nach dem Ersten recht flotten Ritt war klar, sollte ich einmal ein eigenes Pferd besitzen, ist das Daisy. Es folgten Turniere und Jagden, selbst der Karnevalsumzug war vor uns nicht sicher. Längst war Daisy mein Pflegepferd, für das ich unzählige Stunden im Stall verbrachte und von der ersten bis zur letzten Schulstunde des Tages ausharrte. Als sich die Gelegenheit zum Kauf bot, war Daisy bereits 20. Überlegen brauchte ich nicht lange: Daisy oder gar kein Pferd. Von einigen Seiten kamen verwunderte Sprüche und Mitleidsbekundungen, wie ich denn ein älteres Pferd kaufen könne, das würde ja eh nicht mehr lange halten! Weit gefehlt, im nächsten Jahr gehört sie mir 15 Jahre, wird im Sommer 35 und denkt noch lange nicht ans Abdanken! Geritten wird sie zwar nicht mehr, aber wir gehen spazieren und derjenige, der außer Puste ist und ins Schwitzen kommt bin ich! Sie steht mit zwei älteren Herren zusammen im Stall, macht aber wann immer sich die Gelegenheit bietet den Jährlingen und Halbwüchsigen am Hof schöne Augen. Alles was jetzt noch kommt ist ein Geschenk für mich, wir haben so viele schöne Dinge zusammen erlebt, ich bin einfach nur dankbar ein so tolles Pferd zu haben. Danke Daisy!„

Pferde-Senioren:Trakehner Arizona ist ein junger Rentner

CAV Pferde Senioren Trakehner Arizona 17  MS
Draxler_privat

CAVALLO-Leserin Sabrina schreibt uns: “Mein Trakehner Arizona ist zwar erst 17 Jahre alt, genießt aber bei mir seit 2 Jahren seine Rente. Er war vorher in einem Schulbetrieb, da habe ich mich auch schon 6,5 Jahre um ihn gekümmert. Er hat in seinem jungen Leben viel gemacht und wurde bis zu seinem 9. Lebensjahr viel herumgereicht, weil er leider nicht ganz einfach ist. Inzwischen hat er Arthrose, einen Sehnenschaden und Spat. Alles durch den Schulbetrieb bedingt. Arizona und ich haben jetzt 1,5 Jahre gekämpft, um ihn wieder auf die Beine zu kriegen. Jetzt geht es ihm endlich wieder gut. Er ist ein absolutes Traumpferd und hat immer noch das Feuer eines jungen Pferdes. Es gibt kaum einen dankbareren Weggefährten, der so treu ist und mit mir durchs Feuer laufen würde. Ich bin sehr stolz auf seine Kämpfernatur und glücklich, dass er sich so toll gemacht hat. Ein Pferd muss nicht unbedingt jung sein, um uns lange Freude bereiten zu können. Ich freu mich auf die nächsten 20 Jahre.„

Pferde-Senioren: Paint Horse Missy ist Herdenchefin

CAV Pferde Senioren Mix Stute 20  MS
Wenzel_privat

CAVALLO Leserin Katja schreibt uns: “Miss Dox Cash (Paint Horse Stute) ist mit ihren 20 Jahren unsere älteste Stute in der Weiberrunde. Auf Grund einer Zyste im Huf wurde uns abgeraten sie noch zu reiten. Doch Missy, wie sie von allen genannt wird, hat noch lange nicht eingesehen, dass sie jetzt zum „alten Eisen“ gehören soll. Noch immer jagt sie die Talkoppeln wie eine 3-Jährige hoch und runter, buckelt dabei wie ein ungezähmter Mustang und versucht die jüngeren Stuten zum Spielen zu animieren. Jedoch weiß sich die „alte Dame“ auch vorbildlich zu benehmen. Nie würde sie jemanden treten, beißen oder unsittlich in die Schranken weisen. Für die eigensinnige Scheckstute gehört es sich auch, dass man wegschaut, wenn sie äpfeln muss (sie tut es sonst wirklich nicht). Falls ein Pferd oder auch ein Mensch gegen ihre Verhaltensregeln handelt, schaut sie einen immer an, als würde sie die Lippen kräuseln und ihren Kopf tadelnd schütteln. Nach wie vor ist sie die Leitstute in unserer kleinen Herde und erzieht die jüngeren Stuten. Missy hat eine vielseitige und sehr eindeutige Mimik, mit der sie Mensch und Tier zu verstehen gibt, was sie Jetzt gerne möchte. Nur wenn es ihr alles viel zu lange dauert, wird die Mimik durch ein tiefes brummeliges Gewieher untermalt. Dann wissen wir, dass wir die Heukarre etwas schneller schieben müssen.

Sie hat in ihren 20 Lebensjahren sehr viel gesehen und erlebt, hat etliche Kinder geduldig getragen und ihnen das Reiten beigebracht, hat ihre Besitzerin durch kleinere Turniere und Wanderritte getragen und ist dabei doch immer Pferd mit einem sehr eigenen und starken Charakter geblieben.„

Pferde-Senioren: Eine Ranch für Wallach Charly

CAV Pferde Senioren Halbblut Wallach Charly 22 MS
Wolf_privat

CAVALLO-Leserin Katja schreibt uns: “ Das ist mein Halbblut Wallach Charly. Er wird im Mai 22 Jahre alt! Damit zählt er zwar noch nicht zum ganz alten Eisen aber da er seit ca. 12 Jahren an Asthma leidet, bin ich um so dankbarer über jedes weitere Jahr, welches er ohne größere Symptome in seiner kleinen Offenstallherde verbringen darf. Charly bekam ich vor 18 Jahren zum Nikolaustag (Zufall) von meinem Vater geschenkt. Er begleitet mich also schon eine ganze Weile. Charly ist für mich etwas ganz Besonderes. Er hat mir meine Grenzen gezeigt und mich in Geduld gelehrt! Anfangs bin ich mit ihm Springen geritten, und später wechselten wir zum Westernreiten. Um ihm bessere Haltungsbedingungen zu schaffen, haben wir 2001 unsere kleine Ranch erschaffen, die nun noch weitere 3 Pferde beherbergt. Hier haben in den vergangenen Jahren einige Fohlen das Licht der Welt erblickt, eine eigene Zuchtschau fand statt, einige Kinder und Erwachsene haben das Reiten erlernt, Hengste aufwuchsen und Stuten bedeckten. Heute ist Charly hier der Chef unserer kleinen Herde. Er zog so manches Fohlen und Jungpferd groß und ich hoffe mit ihm einige gute Jahre zu verbringen! Das Foto entstand im September 2011.„

Pferde-Senioren: 36-jähriger Hafi-Mix Arco liebt Ausritte

CAV Pferde Senioren 36-jähriger Hafi-Mix MS
Nagel_privat

CAVALLO-Leserin Nadine schreibt uns: “Mein Arco ist ein 36-jähriger Haflinger-Warmblut Mix. Er ist schon seit 14 Jahren mein Begleiter. Wir sind freizeitmäßig unterwegs und gehen sehr gern auf Wanderritte. Arco ist ein sehr zuverlässiges, nervenstarkes Pferd, er bewegt sich gern. Man merkt Ihm sein Alter nicht an. Ich hoffe, dass wir noch lange ein Team bilden!„

Pferde-Senioren: Sanfter Trakehner-Wallach Piero

CAV Pferde Senioren 23-jähriger Trakehner Piero MS
Ruge_privat

CAVALLO-Leserin Petra schreibt uns: “ Mein Wallach Piero ist seit nun 3 Jahren aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken. Piero ist ein Trakehner. Nächsten Monat wird er 23 Jahre alt und ist ein guter Freund, der mir durch seine Gelassenheit und Pferdeweisheit alle Angst genommen hat. Denn bis ich ihn kennengelernt habe, hatte ich große Angst vor Pferden. Ich konnte nicht nah an diese Tiere heran gehen, weil ich sie so furchtbar groß fand. Dann stand ich eines Tages in dem Reitstall meiner Freundin vor diesem Pferd und dachte ich spinne. Ein Blick in seine Augen und meine Angst war wie weggezaubert. Er hat so ein sanftes Wesen, dass Angst vor ihm einfach fehl am Platz ist. Ich habe ihm vom ersten Moment an vertraut. Seit diesem Tag vor drei Jahren bin ich fast täglich bei ihm. Er lehrt mich viele Dinge, denn er kann und weiß sehr viel, ist viele Jahre Turniere gegangen und hatte einfach eine gute Ausbildung. Wir haben jetzt zusammen Dressurunterricht, machen verschiedene Kurse wie Bodenarbeit, Bodenrick, Garocha und Quadrille und ich genieße meine Zeit mit ihm sehr und tanke Kraft für den Tag.„

Pferde-Senioren: Traber Steel war Distanzpferd

CAV Pferde Senioren 23-jähriger Traber Steel MS
Knoche_privat

CAVALLO-Leserin Jana schreibt uns: “Ich habe den Aufruf gelesen und möchte nun auch meinen liebenswerten Rentner vorstellen. Ich finde die Aktion super, da viele Rentner einfach nur noch auf die Weide gestellt werden. Aber Steel ist der Beweis, dass regelmäßige Bewegung als Verjüngungskur wirken kann.
Mein Opi Steel ist 23 Jahre alt und immer noch topfit. Wir haben uns vor 7 Jahren kennen und lieben gelernt und gehen seitdem durch Dick und Dünn. Steel ist ein Deutscher Traber und ist früher recht erfolgreich auf der Rennbahn gegangen. Danach ist er im Distanzsport gelaufen. Im Distanzreiten haben wir gemeinsam auch ein paar Erfolge erlebt.
Kleine Ritte starten wir immer noch, da er sehr viel Freude am Laufen hat.
Steel begeistert einfach alle mit seiner charmant witzigen Art.
Ich hoffe, dass ich meinen Senior noch sehr lange betüdeln und pflegen kann und wir noch weitere unvergessliche Momente erleben können.„

Pferde-Senioren: Der treue Wallach Flamenco

*CAV Pferdesenioren Senioren Pozun Edi MS*
Pozun_privat

CAVALLO-Leserin Petra schreibt uns: “Das ist Flamenco. Er wird im Mai 2012 dreißig Jahre alt. Er ist immer noch Chef seiner Herde, will immer beschäftigt werden, ist knurrig wenn man es mal nicht macht. Er hat keinerlei Backenzähne mehr und lebt nur noch von Heucobs – und das jede Menge. Er ist einfach das Beste was man sich wünschen kann von einem Pferd. Wenn man sich verreitet findet er immer noch nach Hause.„

Pferde-Senioren: Tierschutz rettete Stute Venus

CAV Pferde Senioren Ponystute Venus 36 Jahre MS
Kuthe_privat

CAVALLO-Leserin Fabienne schreibt uns: “Auf dem Bild ist meine 36-jährige Ponystute Venus. Ich habe Sie seit 1988 und bin stolz und glücklich, dass ich sie so lange bei mir haben darf und begleiten kann. Venus kommt aus einem Tierschutzfall aus dem Landkreis Waldshut und ich habe sie meiner tierlieben Mutter zu verdanken. Wir haben noch bis vor cirka 10 Jahren so einige schöne Wanderritte (Eurocheval Offenburg, Eulogiritt Lenzkirch usw.) und Ausflüge gemacht. Venus ist eng mit meiner Kindheit und Jugend verbunden. Ich darf nicht daran denken, was ist wenn der Tag X kommt und wir uns verabschieden müssen nach so vielen Jahren…Noch ist sie fit und munter, frech und gefrässig und zickt ihre Boxennachbarn gerne mal an.„

Die aktuelle Ausgabe
6 / 20253

Erscheinungsdatum 17.05.2023