Araberhengst Proton: Ein Pferd für den Papst!

Ein Pferd zieht in den Vatikan
Ein Schimmel für den Papst

ArtikeldatumVeröffentlicht am 17.10.2025
Als Favorit speichern
Papst Leo bekommt sein Pferd überreicht
Foto: Vatican Pool/ gettyimages

Schimmelhengst "Proton" zieht in das Reitzentrum des Vatikans

Ein außergewöhnlicher Moment im Vatikan: Papst Leo XIV. hat am Mittwoch vor seiner Generalaudienz ein besonderes Geschenk entgegengenommen – den arabischen Vollbluthengst Proton. Der zwölfjährige Schimmel stammt aus der Zucht von Andrzej Michalski im polnischen Kołobrzeg und soll künftig im Reitzentrum von Castel Gandolfo leben.

Ein Pferd mit Geschichte und Ausstrahlung

Sie gelten als eine der ältesten und edelsten Pferderassen der Welt. Auch Proton verkörpert jene Mischung aus Eleganz, Ausdauer und Charakter, die den Araber so einzigartig macht. Seine Abstammung unterstreicht den hohen Zuchtwert: Vater Kahil stammt aus einer katarischen Linie mit amerikanischen Wurzeln, Mutter Pradera aus dem traditionsreichen Gestüt Janów Podlaski. Über die mütterliche Seite reicht Protons Blutlinie bis zu einem Hengst aus der Zucht von Prinzessin Alia Al Hussein von Jordanien zurück.

Das Pferd als Geschenk mit symbolischer Bedeutung

Züchter Andrzej Michalski, dessen Gestüt auch ein Zentrum für Hippotherapie betreibt, erinnerte bei der Übergabe daran, dass Papst Leo XIV. während seiner Zeit als Missionar in Peru oft zu Pferd unterwegs war. Mit Proton erhält der Pontifex nun ein Tier, das nicht nur für Verbundenheit zwischen Mensch und Tier, sondern auch für die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Polen und dem Vatikan steht.