Führt dominantes Auftreten zu Lernerfolgen bei Pferden? Die Forscher Paul McGreevy (Australien), Elke Hartmann (Schweden) und Janne Christensen (Dänemark) bezweifeln das. Sie verglichen zahlreiche Studien.
Ihr Fazit:
Bei Pferden spielt der Rang vor allem dann eine Rolle, wenn es um Ressourcen wie Futter geht. In der Beziehung zwischen Mensch und Pferd habe Dominanz – sofern überhaupt – nur eine geringe Bedeutung. Vielmehr führt Wissen um natürliches Verhalten und wie Pferde lernen, zu guten Trainingsergebnissen.
Das sagt Dr. Vivian Gabor (Verhaltensforscherin und Trainerin):
Rein wissenschaftlich bezeichnet der Begriff Dominanz, dass manche Individuen anderen in der Rangfolge überlegen sind: Ein dominantes Pferd verschafft sich Platz, ein anderes weicht aus. Dieses Konzept dürfen wir keinesfalls missbrauchen, um Gewalt und Strafe im Training zu legalisieren. Wer sein Pferd mit Zwang unterdrückt, unterdrückt Lernerfolge. Strafe löst Angst und Stress aus – beides wirkt negativ aufs Gedächtnis. Besser ist es, Körpersprache einzusetzen, die auf natürlichen Signalen basiert, und somit Kompetenz statt Dominanz auszustrahlen. So lernen Pferde gerne.





Schlaue Pferde – was sie wirklich können – CAVALLO Im Gespräch mit Prof. Dr. Konstanze Krüger
Reiter wissen es schon lange – Pferde haben erstaunliche mentale Fähigkeiten. Man denke nur mal an Riegel vor Boxen oder Futterkisten, die von unseren Vierbeinern geöffnet werden. Pferde lernen vor allem durch Beobachtung von anderen Herdenmitgliedern oder auch uns Menschen. Diese Gewitztheit fasziniert auch Forscher: In der ersten Folge unseres CAVALLO-Podcasts unterhalten wir uns mit Konstanze Krüger, Professorin für Pferdehaltung an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, über die mentalen Fähigkeiten von Pferden. Denn in ihrem Buchprojekt „The Beautiful Equine Mind“ sammelt die Forscherin genau solche Erlebnisse und erklärt, was hinter den geistigen Fähigkeiten der Pferde steckt.
Du kannst den Podcast entweder gleich unten auf dieser Seite anhören oder zum Start auch bei Spotify, Apple Podcasts / iTunes, Acast, AudioNow und Deezer sowie nach und nach in vielen anderen Podcast-Apps und Verzeichnissen.