Egal ob wir lieber ins Gelände gehen, Dressur reiten oder vom Boden aus arbeiten, eines wollen wir alle: ein Pferdemensch sein, den das Pferd schätzt....
Pferde lesen unsere Mimik und erkennen unsere Launen. Wie wir das für eine feine Kommunikation mit ihnen nutzen können, zeigt Dr. Vivian Gabor.
Ist Ihr Pferd glücklich in der Herde oder eher ein Außenseiter? Hier geht's zum Check.
Pferde können Menschen im Coaching so einiges über ihre Potenziale und Persönlichkeit beibringen. Sie selbst dürfen dabei einfach Pferd sein und blühen teils...
Laut neuen Studien sind Mensch und Pferd tief verbunden. Wer aufmerksam ist, kann die feinen Gesten wahrnehmen, mit denen Pferde uns Zuneigung zeigen.
Im Pferd- und Reiter-Podcast "Weil wir Pferde lieben" diskutieren wir über aktuelle Themen aus dem Reitsport, oft auch mit Interview-Partnern aus der...
Pferdeverhaltensforscherin Konstanze Krüger und ihr Team sind den mentalen Fähigkeiten von Pferden auf der Spur. Wir zeigen Ihnen zwei Tests zum Nachmachen.
Angst und optische Bilder, Bewegungen und Erinnerungen – alles hat im Gehirn unserer Pferde einen eigenen Platz. Hier liegen die wichtigsten Zonen im...
Eifersucht, Zuneigung, Trauer – Wir haben bei ganz unterschiedlichen Experten nachgefragt, was sie über Pferde-Emotionen wissen – vom Wissenschaftler über den...
Welchen Nutzen können Reiter aus dem Modell ziehen? Auch Mensch und Pferd durchlaufen die einzelnen Phasen. „Der Reiter muss die Rolle und die Aufgaben der...
Begegnen Pferde unbekannten Objekten, orientieren sie sich einer aktuellen Studie zufolge an den Emotionsäußerungen des Menschen. Reagiert dieser fröhlich auf...
Pferde sollen ihre Reiter verstehen? Werden Sie mit Ihrem Körper ausdrucksstark! Wir zeigen, wie Sie am Boden kommunizieren und richtige Signale geben.
Pferde können lernen, dass Frösche quaken, Hunde bellen und Schweine grunzen. Dr. Vivian Gabor erklärt, wie Reiter ihnen das beibringen – und welche Rolle Töne...
Zu viel Zeug im Stall und um die Ohren? Zeit auszumisten! So holen Sie die größten Freiräume für sich und Ihr Pferd heraus.
„Hallo, hier bin ich!“ Müssen Sie das Ihrem Pferd auch manchmal zweimal sagen? Willkommen im Club! Aber es geht auch anders. So ist Ihr Pferd immer mit einem...
Vieles, was Reiter über ihre Lieblinge zu wissen glauben, ist eine Fehleinschätzung – der sogar Trainer aufsitzen. Wir haben vier Irrtümer mit...
Das Pferd ist abgelenkt – und nichts ist mehr unheimlich: Stimmt das wirklich? Eine Studie zur „Unaufmerksamkeitsblindheit“ gibt überraschende Antworten. Plus:...
Stress, Frust oder Entspannung? Forscher sind den Ursachen des Gähnens auf der Spur. Schauen Sie wachsam hin, wenn Ihr Pferd häufig das Maul aufreißt.
Neue Beobachtungen aus Pferdeherden zeigen, warum Beziehungen so wichtig sind. Davon können Pferdebesitzer enorm profitieren.
Das Ergebnis von Ian und Anke Bensons innovativem Humanship-Programm: Pferde suchen menschliche Nähe. 6 Übungen, wie Sie für Ihr Pferd unwiderstehlich werden
Die Stute von Claudia Swoboda rennt unterm Sattel davon oder blockiert, ihre Besitzerin ist verzweifelt. Wir bitten Pferdetrainerin Carolin Hilger um Hilfe.
Neue Studie: Pferde sind beim Öffnen von Toren und Gattern äußerst erfinderisch. Für einige sind sogar Schlösser mit Schlüsseln kein Problem.
Stripes ist halb Pferd, halb Zebra. Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Mix und wie leicht ist er zu zähmen? CAVALLO besuchte das zahme Zorse.
Wallach Loriot dreht durch, wenn sein Boxen- oder Weidepartner ihn verlässt. Vor lauter Angst, alleine zu bleiben, kommt er kaum zur Ruhe. Kann...
Unser Körper ist ein ganz schönes Sensibelchen: Kaum tauchen negative Gedanken auf, tritt er in den Sitzstreik. Wir zeigen, wie Stress Reiter blockieren und...