Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Bist du ganz bei mir? Wie geht’s dir? Ist die Stellung im Genick korrekt? All das können Reiter an den Ohren ihres Pferds ablesen.
Pferde zeigen oft ein erstaunlich innovatives Verhalten. Eine Studie untersuchte, ob dieses Verhalten zum natürlichen Repertoire der Tiere gehört.
Routinemäßiges Kraulen lässt sich ganz einfach als Gewohnheit etablieren und wirkt sich positiv auf Mensch und Pferd aus. Das zeigten britische Forscher.
Die Pferdenase hat einiges drauf. Sie entscheidet über Sozialkontakte und ist sogar überlebenswichtig.
Bei Hunden war es längst klar, nun weist eine neue Studie darauf hin, dass auch Pferde menschliche Angst riechen können. Nahmen sie Angstschweiß wahr,...
Pferde erschrecken sich vor den verrücktesten Dingen – und wir wissen oft nicht, warum. Eine Reise durch die wunderliche Welt der pferdefressenden Ungeheuer.
Der Entdeckertrieb von Pferden fördert ihren Mut, die Motivation – und ist die Basis für eine harmonische Beziehung. Erstaunlich, was dahintersteckt!
Zuneigung zwischen Mensch und Tier ist oft die beste Medizin – und kann sogar Pferdeleben retten. Tierärzte erklären, wie echte Zuneigung wirkt.
Coaching-Pferde helfen Menschen, ihre wahren Wünsche zu erkennen – und blühen dabei oft selbst auf. Warum? Und was können Reiter daraus lernen?
Welche Vorurteile haben Reiter über den Charakter von Stute, Hengst und Wallach? Und welche Unterschiede gibt es wirklich? Zwei aktuelle Studien liefern...
Eine neue Studie beweist: Pferde können ihnen bekannte menschliche Gesichter auf Fotos von unbekannten Gesichtern unterscheiden. Die Tiere erinnern sich an ein...
So lösen Sie Übereifer in Rauch auf: Kopfarbeit schaltet beim Streberpferd den Parasympathikus ein.
Egal ob wir lieber ins Gelände gehen, Dressur reiten oder vom Boden aus arbeiten, eines wollen wir alle: ein Pferdemensch sein, den das Pferd schätzt....
Pferde lesen unsere Mimik und erkennen unsere Launen. Wie wir das für eine feine Kommunikation mit ihnen nutzen können, zeigt Dr. Vivian Gabor.
Ist Ihr Pferd glücklich in der Herde oder eher ein Außenseiter? Hier geht's zum Check.
Pferde können Menschen im Coaching so einiges über ihre Potenziale und Persönlichkeit beibringen. Sie selbst dürfen dabei einfach Pferd sein und blühen teils...
Laut neuen Studien sind Mensch und Pferd tief verbunden. Wer aufmerksam ist, kann die feinen Gesten wahrnehmen, mit denen Pferde uns Zuneigung zeigen.
Pferdeverhaltensforscherin Konstanze Krüger und ihr Team sind den mentalen Fähigkeiten von Pferden auf der Spur. Wir zeigen Ihnen zwei Tests zum Nachmachen.
Angst und optische Bilder, Bewegungen und Erinnerungen – alles hat im Gehirn unserer Pferde einen eigenen Platz. Hier liegen die wichtigsten Zonen im...
Eifersucht, Zuneigung, Trauer – Wir haben bei ganz unterschiedlichen Experten nachgefragt, was sie über Pferde-Emotionen wissen – vom Wissenschaftler über den...
Welchen Nutzen können Reiter aus dem Modell ziehen? Auch Mensch und Pferd durchlaufen die einzelnen Phasen. „Der Reiter muss die Rolle und die Aufgaben der...
Begegnen Pferde unbekannten Objekten, orientieren sie sich einer aktuellen Studie zufolge an den Emotionsäußerungen des Menschen. Reagiert dieser fröhlich auf...
Pferde können lernen, dass Frösche quaken, Hunde bellen und Schweine grunzen. Dr. Vivian Gabor erklärt, wie Reiter ihnen das beibringen – und welche Rolle Töne...
Zu viel Zeug im Stall und um die Ohren? Zeit auszumisten! So holen Sie die größten Freiräume für sich und Ihr Pferd heraus.
„Hallo, hier bin ich!“ Müssen Sie das Ihrem Pferd auch manchmal zweimal sagen? Willkommen im Club! Aber es geht auch anders. So ist Ihr Pferd immer mit einem...