Faszienmassage für Pferde im Test
RollArt - die gesunde Rollkur?

Was aussieht wie ein Nudelholz ist in Wahrheit eine Massagerolle, die Verspannungen lösen soll. Wie gut das geht, zeigt der CAVALLO-Praxistest.

CAV Praxistest Faszienrolle Rollart
Foto: Rädlein

Das Testmodell:

Das Faszienrollen-Set von RollArt enthält drei Rollen aus Erlenholz. Zwei haben eine geriffelte Oberfläche, eine ist glatt und soll vor allem für knochige Bereiche wie Kopf oder Beine geeignet sein. Die Roll-Massage soll Verklebungen und Verhärtungen des Fasziengewebes lockern und für Entspannung, mehr Beweglichkeit und eine höhere Leistungsfähigkeit sorgen.
Unsere Bewertung:

Unsere Testpferde genossen die Behandlungen sichtlich, zumindest dann, wenn die richtige Druckintensität gefunden war: Sie blinzelten oder schlossen entspannt die Augen, ließen die Unterlippe hängen oder fingen vermehrt an zu kauen und zu lecken. Wurde direkt danach geritten, fühlte sich das Pferd vor allem im Schritt in der Aufwärmphase lockerer an, zeigte einen schreitenderen Gang und war im Rücken weniger steif. Die kleineren Faszienrollen sind auch für den Menschen anwendbar. Der Test am eigenen Körper zeigte: Man spürt verspannte Stellen beim Darüberrollen deutlich und mitunter schmerzhaft, bei längerem Rollen wird man lockerer.

Bei zu intensivem Druck zeigte ein Testpferd deutliches Unwohlsein. Fingerspitzengefühl ist also gefragt. In Kopfnähe war einem Pferd die Rolle zunächst unheimlich und es verspannte sich eher.

Fazit:
Die Rollen steigern das Wohlbefinden und lockern. Mit Preisen ab ca. 110 Euro pro Rolle aber durchaus Luxus-Wellness. In unserem Partnershop finden Sie ein Set aus Faszienrollen für Ihr Pferd.

Die aktuelle Ausgabe
4 / 2023

Erscheinungsdatum 15.03.2023

Abo ab 42,99 €