Hier sind die Themen der September-Ausgabe:
- Auf die leichte Schulter: Wer feiner reiten will, muss die Pferdeschulter im Griff haben. Wir zeigen, wie’s gelingt.
- Erst Wissen nachweisen, dann Pferd kaufen? Unsere Experten sehen das teilweise kritisch.
- An der langen Leine: Wir testen fünf Longen in der Praxis – mit handfesten Handling-Tipps.
- Feine Anlehnung: Experten zeigen den Weg zum leichten Kontakt.
- Schau mal genauer hin! So sehen unsere Pferde die Welt.
- Feldenkrais vorm Sofa: Wie man online zum besseren Reiter wird.
- Unfall beim Ausritt: Wer haftet, wenn das Pferd vorm Hund scheut?
- Wüste Zeiten: Der Klimawandel bringt Pferdebesitzern Probleme. Doch es gibt Lösungen.
- Wenn der Kopf rotiert: Was Headshaking auslöst und welche Therapie Erfolg verspricht.
- Behandlung um jeden Preis? Unsere Leser haben hierzu klare Meinungen.
- Lasst es euch schmecken! Die ideale Rationsplanung bei Stoffwechselproblemen.
- Wir nehmen Kinder an die Hand: Pferdekontakt ist für die Kleinen ein großes Erlebnis – nur bitte nicht ungefragt an der Weide. Unsere Diskussionsrunde zeigt Aufklärungswege.
- Ganz schön schräg: Die Bande in der Reithalle ist eine schräge Sache – meistens zumindest. Was für und gegen diese Form spricht.
- Was für ein Klepper! Und das ist positiv gemeint. Denn die Estnischen Klepper sind vielseitige Begleiter. So kämpft eine Züchterin in Deutschland für die seltenen Pferde.
- Mist fürs Beet: Im Lockdown langweilte sich Miriam Gernhard – und erfand biologischen Dünger aus Pferdemist.

CAVALLO