"Da ich eine recht große Brust habe, möchte ich nun auch beim Reiten einen Sport-BH tragen. Auf was muss ich beim Kauf achten?" - Daniela Grombach, 68723 Schwetzingen

Besonders bei Sport-BHs ist es wichtig, dass sie richtig sitzen. Sonst erfüllen sie ihre Stützfunktion nicht. Ein Sport-BH muss eng anliegen, damit sich die Brust nicht bewegt. Einschneiden darf er aber nicht. Der BH sollte aus schnell trocknendem Funktionsmaterial sein. Diese Stoffe sind sehr atmungsaktiv und transportieren die Feuchtigkeit optimal nach außen. Dadurch, dass der Stoff schnell trocknet, kühlt die Haut nicht so schnell aus. Achten Sie beim Kauf auch auf eine besonders flache Nahtverarbeitung. Manche Hersteller wenden für das Unterbrustband sogar eine innovative Klebetechnologie an, die es ermöglicht, komplett nahtlos zu arbeiten. Das schützt vor allem an der Unterbrust vor wunden Stellen. Gerade in diesem Bereich sammelt sich während des Sports viel Feuchtigkeit. Das Unterbrustband sollte deshalb zu 100 Prozent aus Funktionsmaterial sein. Sind die Träger des BHs längenverstellbar und gedämpft, unterstützt das nicht nur die Gesamtkonstruktion, sondern sorgt auch bei großen Frauen für einen hohen Tragekomfort auf der Schulter.