Sie können die Fotostrecke mit den Richtungspfeilen der Tastatur bedienen
← →
← →
Xin-Herz-Typ
Wesen: Prinzipiell ruhig, nicht ängstlich, oft auch unsensibel, aber plötzliche Erregungszustände bis zur Hysterie. Regt sich über Dinge auf, die dem Reiter oft unverständlich sind. Lässt sich kaum beruhigen.Körpermerkmale: Schwitzt häufig nach. Bläuliche Zunge.
Ihr Hauptthema: -> WOLLEN: Reagiert der Herz-Typ hysterisch, kann es helfen, seinen Respekt einzufordern und souveräne Führungsqualitäten zu beweisen. Außerdem ist es bei diesem Typ besonders wichtig, die Körpersprache lesen zu können, um in konkreten Situationen zwischen Angst und Testverhalten unterscheiden zu können (Siehe „Die Körpersprache deuten“).
Shen-Nieren-Typ
Wesen: Sensibel und furchtsam. Veränderungen in der Umgebung führen zu großer Aufregung, Anspannung und Angstreaktionen. Sehr kontaktfreudig und leistungsbereit, wenn er zu einem Menschen Vertrauen gefasst hat und sein Selbstvertrauen gefördert wird.Körpermerkmale: Blasse Schleimhäute, kleine blasse Zunge. Maul ist häufig klein, schmal und die Maulspalte kurz. Zunge ist schwer zu fassen. Oft feingliedriger Körperbau mit kleinen Hufen. Helle und zarte Stimme. Friert schnell. Anfällig für Atemwegserkrankungen.
Ihr Hauptthema: -> KÖNNEN: Bei diesem Typ müssen Sie besonders darauf achten, seine psychischen Grenzen nicht zu überschreiten, nicht über Angstmomente hinwegzugehen und ihm Sicherheit zu geben.
Fei-Lungen-Typ
Wesen: Ausgeglichen, sehr arbeitswillig, klug, souverän und mitdenkend.Körpermerkmale: Trockene, klare Gelenke, ruhige Augen, oft entwicklungsbedürftige Muskulatur. Trockene Schleimhäute. Fühlt er sich unterdrückt, anfällig für Haut- oder Atemwegserkrankungen.
Ihre Hauptthemen: -> KAPIEREN und -> KÖNNEN: Da diese Pferde oft sehr folgsam sind, können Probleme entstehen, weil der Mensch körperliche Grenzen und Angst nicht sensibel genug wahrnimmt und das Pferd ungewollt überfordert.
Gan-Leber-Typ
Wesen: Dominant, ausdrucksstark, mutig, unerschrocken. Kann sich sehr ärgern. Sehr leistungsfähig, wenn der Wille zur Mitarbeit vorhanden ist. Im ausgeglichenen Zustand ein Alpha-Tier, das von anderen Pferden als Leittier akzeptiert wird. Streitet nicht grundlos, verteidigt aber seine Vorrangstellung.Körpermerkmale: Harmonisch und ausgeglichen mit gut ausgeprägter Muskulatur. Rötliche Schleimhäute. Maulspalte fest geschlossen und angespannt. Zeigt ungern seine Zunge.
Ihr Hauptthema: -> WOLLEN: Diesen Typ müssen Sie von Ihren Führungsqualitäten überzeugen, damit er sich Ihnen wirklich anschließen will.