Equine Infektiöse Anämie: Alle Ergebnisse negativ

Equine Infektiöse Anämie: Alle Ergebnisse negativ
Mehrere hundert Kontakttiere negativ

ArtikeldatumVeröffentlicht am 05.09.2025
Als Favorit speichern
Ein Pferd steht in seiner Box.
Foto: Lisa Rädlein / CAVALLO

Nachdem im Landkreis Tübingen bei einer Stute die Equine Infektiöse Anämie (EIA), eine ansteckende Blutarmut bei Einhufern, nachgewiesen worden ist (CAVALLO berichtete) wurden in den letzten Wochen mehrere hundert Pferde, die in Kontakt mit dem infizierten Pferd standen, untersucht.

Auf Anfrage von CAVALLO teilte die Pressestelle des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz mit: "Die Equine Infektiöse Anämie wurde bisher in Baden-Württemberg nur bei diesem Tier nachgewiesen. Alle vorliegenden Untersuchungsergebnisse von Kontakttieren waren bisher negativ."

Die Schwarzwald-Tierklinik in Neubulach, in der das infizierte Pferd stand, teilte diese Woche auf Facebook mit, dass sie ihren Betrieb wieder voll aufnehmen können. "Es wurden bereits mehrere hundert Pferde testet wurden und es konnte kein weiterer Fall von EIA festgestellt werden", heißt es in dem Beitrag.