Feines Reiten: Trainer-Kurs bei Claudia Butry - Jetzt anmelden!

Trainer-Ausbildung: Harmonie & Praxis
Trainer-Lehrgang 2026 bei Claudia Butry

ArtikeldatumVeröffentlicht am 25.10.2025
Als Favorit speichern
CAVALLO Kampagne #doitride
Foto: Lisa Rädlein

Eine Trainer-Ausbildung FÜR das Pferd

"Ohne eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Mensch und Pferd kann das Pferd sich nicht auf die gemeinsame Arbeit einlassen." – So bringt Claudia Butry ihr Verständnis von pferdegerechtem Training auf den Punkt. Im Zentrum ihres Trainer-Lehrgangs steht somit nicht nur das klassische Reiten, sondern ein neues Verständnis, dass auf echte Harmonie zwischen Pferd und Mensch setzt. Wer sich also auf ein neues Level der Trainer-Ausbildung begeben will, bekommt mit diesem Programm die Werkzeuge dafür.

Das Programm für den Trainer-Kurs im Überblick

  • Dauer: 12 Monate – ein Jahr, in dem Lernen, Vertiefung und Blickschärfung aufeinander folgen.
  • 25 Webinare: Intensives Online-Training in den Bereichen Reitlehre, funktioneller Reitersitz und Pferdeverhalten.
  • 5 Praxismodule: Vor Ort oder in hochwertigen Einheiten werden Unterrichtserteilung, Sitzschulung, Selbsterfahrung (z. B. Meyners-Methode, Neuroathletik, Franklin-Methode) sowie authentische Mensch-Pferd-Interaktion vermittelt.
  • Weitere Lerninhalte: Bewegungskonzepte (Yoga, Feldenkrais, Alexander-Technik, Brain Gym), Mindset-Arbeit, Sattelkunde, Anatomie & Exterieur von Reiter und Pferd, Jungpferdearbeit und Herdenverhalten – vermittelt von Claudia Butry und hochkarätigen Dozenten wie Anja Beran, Stephan Fischer, Max Welter, Dorothee Zettler.
  • Digitale Lernunterlagen & Plattformzugang: Handouts zu jedem Webinar, dazu unbegrenzter Zugriff auf die Lernplattform sowie über 450 Onlinekurse über die Partnerplattform.
  • Persönliche Betreuung: Monatliches Einzelcoaching, WhatsApp-Austauschgruppe, limitiert auf maximal 10 Teilnehmende – so bleibt Raum für individuelle Entwicklung.
  • Abschlussprüfung & Zertifikat: Mit Abschlussarbeit und praktischer Prüfung erwirbst du ein Zertifikat, das deine Qualifikation als "NeuesReiten-TrainerIn" offiziell bestätigt.

Für wen ist der Lehrgang gedacht?

Wenn du als Ausbilder, Reitlehrer oder Bewegungscoach arbeitest und

  • deine Arbeit noch tiefer auf das Pferd und seine Perspektive ausrichten willst,
  • deinen Sitz und deine eigene Bewegungsqualität weiterentwickeln möchtest,
  • eine fundierte Ausbildung mit bewährten Methoden suchst,
  • und Lust hast auf persönliche Entwicklung in einer kleinen Gruppe mit hoher Qualitätsbetreuung.
CAVALLO Eine Frage, drei Experten - Schuhe und Sitz, Claudia Butry
Claudia Butry
Die Expertin