Klassische Reitkunst: Von-Neindorff-Institut vor dem Aus?

Zuschuss soll gestrichen werden
Von-Neindorff-Reitinstitut vor dem Aus?

ArtikeldatumVeröffentlicht am 14.10.2025
Als Favorit speichern
Leckerli & Levaden - alte Reitkunst am Egon von Neindorff-Institut
Foto: Lisa Rädlein

Das Reitinstitut Egon von Neindorff, beheimatet in der Karlsruher Telegrafenkaserne und dem Erhalt der Klassischen Reitkunst verpflichtet, blickt auf eine mehr als 70-jährige Tradition zurück. Jetzt soll der Zuschuss gestrichen werden. Es handelt sich um rund 60.000 Euro pro Jahr, von dem sowohl die Pacht als auch die Unterhaltskosten des denkmalgeschützten Gebäudes getragen werden. Für das Institut wäre dies existenzbedrohend, denn die Betriebskosten steigen, während die Einnahmen aus dem Reitbetrieb allein nicht ausreichen.

Die Stadt Karlsruhe muss künftig insgesamt rund 80 Millionen Euro jährlich sparen. Oberbürgermeister Frank Mentrup bezeichnet das Sparpapier als "Liste des Grauens". Die Fraktionen im Gemeinderat werden dazu am 18. November 2025 ihre Haushaltsreden halten. Vom 16. bis 18. Dezember 2025 entscheidet der Gemeinderat, welche Sparmaßnahme eine Mehrheit findet.

Das heutige Reitinstitut bezog im Jahr 1949 Pferde von Egon von Neindorff. Die zugehörige Stiftung "Reitinstitut Egon von Neindorff-Stiftung" gründete er 1991; seit 1989 besteht der Förderverein "Klassische Reitkunst nach Egon von Neindorff". Cavallo hat das Institut zu seinem 70. Geburtstag im Jahr 2019 besucht. Hier findest du den gesamten Artikel.