Hier sind die Themen der März-Ausgabe im Überblick:
- Hört, hört! Wie gut Ihr Pferd geht, ob es sich wohl fühlt und fit ist – all das können Sie hören. Welche Details entscheidend sind.
- Echte Steher: Manche Pferde wollen einfach nicht vom Hof weg. Katja Schnabel weiß Rat.
- Hilfe für die Hilfen: Diese Lektionen verbessern die Hilfengebung. Probieren Sie’s aus!
- Aufgeregten Pferden gut zureden? Unsere Experten wissen Besseres.
- Das kann nicht wahr sein! Oder? Welches Trainingswissen Irrglaube ist.
- Macht’s euch leichter: Unsere besten Sitz-Tipps fürs Leichttraben.
- Gute Ziele für 2024: So verbessern Sie Taktgefühl und Tempo.
- Muss ich dich jetzt gehen lassen? Der Grat zwischen Lebensfreude und Leiden kann sehr schmal sein. Wann die Lebensqualität eines Pferds massiv leidet – und wie Reiter das besser erkennen.
- Die kleine Faser-Fibel: Heu ist Grundfutter Nummer 1 für unsere Pferde. Was drin steckt, wie wir es servieren – und für wen Alternativen gut sind.
- Was Stuten zu schaffen macht: Tumoren und Entzündungen können zu Dauerrosse oder Hengstverhalten führen. Wie Tierärzte den Problemen auf die Spur kommen und sie behandeln.
- Mit Herz und Hightech: In einer Ecke Belgiens steht eine der weltweit größten Pferdekliniken – die in vielerlei Hinsicht speziell ist.
- Inkognito unterwegs: Reitschultesterin Miriam Kreutzer macht einen echten Glücksgriff.
- Volle Schubkraft: Ohne Schubkarren geht nichts. Was bei den rollenden Helfern zählt.
- Leben in Farbe: Ins Outback, nach Afrika, zurück – und niemals ohne Pferde: Besuch bei Künstlerin Saskia von Sperber.