Pferde sind von Natur aus mehr oder weniger schief. Wenn wir sie nicht reiten würden, könnten sie locker weiter krumm durch die Gegend laufen. Doch unter dem Sattel bekommt ein schiefes Pferd auf Dauer Probleme: Sein Körper wird ungleichmäßig belastet, was auf Dauer zu gesundheitlichen Schäden führt. Deshalb gehört das Geraderichten zum Training unbedingt dazu. Dennoch hat die Vorliebe für eine Körperseite, die Lateralität, auch einen Nutzen, etwa zur Wahrnehmung von neuen Eindrücken. Und was wir beim Geraderichten nie vergessen dürfen: Auch wir Reiter haben eine Schokoladenseite.
In diesem Spezial finden Sie alles zum Thema Schiefe, zur Lateralität und zur Geraderichtung: Neueste Erkenntnissen aus der Forschung, spannende Experimente zum Nachmachen und die besten Übungen für ein ausbalanciertes Pferd und einen ausbalancierten Reiter.