Das frische Grün leuchtet verlockend. Doch Grasen ist für Pferde mit Cushing, EMS oder Rehe riskant. Darauf sollten Sie achten.
Viele Pferdebesitzer sind verunsichert, ob sie ihr krankes Pferd auf die Weide stellen dürfen oder nicht. Besonders Pferde mit EMS, Cushing und Hufrehe sind durch das frische Frühlingsgras gefährdet. Doch sie müssen nicht komplett auf das saftige Zusatzfutter verzichten.
Unsere Experten klären die wichtigsten Fragen zum Weidegang für Pferde mit Stoffwechselkrankheiten wie Rehe, Cushing oder EMS. Und mit etwas Vor- und Umsicht dürfen auch solche Patienten mit ihren Kumpels auf die Wiese.
Mehr Futtertipps
Saftfutter für Pferde richtig füttern: Äpfel, Bananen, Karotten, Rote Beete und Zuckerrüben
Colourbox/Lars Kastilan
Colourbox/Lars Kastilan
Colourbox/Lars Kastilan
Colourbox/Martina
Colourbox
Colourbox/Jochen
PDF
Kostenloser Download: Anweideplan für Pferde0,08 MByte
Diese Pflanzen sind für Pferde giftig
domino
domino
© Bernd Sterzl / PIXELIO
Fotolia
Fotolia
Fotolia
Fotolia
Fotolia
© Hoerfunkerin / PIXELIO
© Maria Lanznaster / PIXELIO
© Dagmar Zechel / PIXELIO
Fotolia
Fotolia
Fotolia
© R_by_wrw / Pixelio
Fotolia
Fotolia
© Peter Bohot / PIXELIO
Fotolia
© Hans Dunker / PIXELIO
© Harald KU / PIXELIO
Fotolia
Fotolia
Fotolia
Kraftfutter für Pferde: Was Reiter über Hafer & Müsli wissen müssen
Lisa Rädlein
Lisa Rädlein
Lisa Rädlein
Lisa Rädlein
Lisa Rädlein
Lisa Rädlein
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen cavallo eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: