Anzeige

Leovet setzt auf nachhaltige Pferde-Pflegeprodukte
Außen: Altplastik, innen: natürliche Inhaltsstoffe

Wer bei Fellglanz, Insektenabwehr & Co. auf natürliche Inhaltsstoffe und nachhaltige Verpackung achtet, leistet einen Beitrag zum Umweltschutz. Leovet setzt bei vielen Produkten genau darauf.

CAV Pferdepflege Pflege Putzen Schimmel
Foto: Rädlein

Jeder Reiter braucht sie: Pflegeprodukte für Pferd und Ausrüstung, seien es Pflege für Fell, Haut und Schweif, Wundversorgung, Insektenschutz, Huf- und Strahlpflege oder Produkte für Sattel & Co. Leovet hat all das im Sortiment und achtet zudem darauf, möglichst nachhaltig zu agieren. Schon lange setzt das Unternehmen aus dem hessischen Lahnau auf natürliche Inhaltsstoffe und bietet einige Produkte jetzt auch in speziellen Flaschen aus Altplastik an.

Natürlich Grün: Pferde-Branche im Wandel

Flaschen aus Recycling-Material sparen Plastikmüll

Rund 5,2 Millionen Tonnen Plastikmüll fallen jährlich in Deutschland an; nur 15,6 Prozent davon (0,81 Millionen Tonnen) werden recycelt und wiederverwendet. Dabei könnten durch mehr Recycling Müllberge reduziert und Ressourcen geschont werden. Hier setzt Leovet an: Seit September 2019 nutzt das Unternehmen für einige Produkte Flaschen, die vollständig aus Altplastik hergestellt werden – und trägt so einen Teil bei, Plastik- müll zu reduzieren. Diese Booster-Flaschen fassen mit 550 Milliliter mehr Inhalt als übliche Flaschen.

Hersteller
Viele mineralölfreie Pflegeprodukte von Leovet sind in der Booster-Flasche aus 100 Prozent Altplastik erhältlich.

Wer bei Leovet ins Labor schaut, entdeckt zudem verschiedenste Naturrohstoffe – von Bienenwachs bis Teebaumöl, von Arnika bis Propolis. Jedes Mittel hat seinen speziellen Nutzen. "Sinnvoll kombiniert, ergibt sich damit für fast jedes Problem eine Lösung", sagt Geschäftsführerin Esther Schmidt. Für alle, die mehr darüber wissen wollen, hat Leovet eine Pflanzenfibel herausgegeben: "Hier stellen wir 67 Pflanzenwirkstoffe vor, erklären ihre Wirkung und zeigen, in welchen Produkten von Leovet sie enthalten sind", so Esther Schmidt. Die Pflanzenfibel ist seit Frühjahr 2020 kostenlos im Reitsporthandel erhältlich.

Ohne Mineralöl und mit natürlichen Pflanzenwirkstoffen

So wichtig wie das, was in Produkten drin ist, ist aber auch das, was weggelassen wird: Bei allen Produkten verzichtet das Unternehmen auf Mineralöle. Diese werden aus Erdöl gewonnen und sind beliebte "Zutat" bei Pflegeprodukten für Mensch und Tier, weil sie leicht zu verarbeiten und günstig sind und in der Regel keine Allergien hervorrufen. Allerdings wirken sie nur oberflächlich und versiegeln Haut, Leder und Horn, sodass Wirkstoffe nicht tiefer eindringen können und sich das Ursprungsproblem sogar noch verschlimmern kann.

Bei der Hufpflege hat sich das bereits herumgesprochen; viele Reiter und auch Hufschmiede raten daher vorsichtshalber von Pflegemitteln ab. Bei mineralölfreien Produkten ist diese Sorge unbegründet: "Unsere Pflanzenwirkstoffe können ungehindert in tiefere Schichten eindringen, der natürliche Feuchtigkeitsaustausch von Haut und Horn bleibt erhalten und die Pflege kann ihre positiven Effekte voll entfalten", so Esther Schmidt.

Mehr Infos unter www.leovet.de

Die aktuelle Ausgabe
6 / 20253

Erscheinungsdatum 17.05.2023