Die Themen der Juni-Ausgabe:
- Unsere Stimme für die Pferde: Mehr Einsatz fürs Pferdewohl – das ist Ziel der #doitride-Kampagne.
- Feingefühl für feine Wesen: Wie geht man in Training und Alltag mit hochsensiblen Pferden um? Trainerin Yvonne Gutsche weiß Rat.
- Jetzt geht’s hoch hinaus: So bereiten Sie gezielt hohe Lektionen wie die Piaffe vor.
- Diese Hilfe hat Gewicht: Leicht biegen mit der Bückeburg-Methode.
- Eine enge Kiste: Pferde an Engpässe gewöhnen? Kein Problem!
- Wie gut ist Online-Reitunterricht? Drei Reitlehrer, drei Meinungen.
- Komm ins EquiGym: Das neue Training für Balance, Muskeln und Spaß!
- Das juckt uns – nicht mehr! Hitze, Schweiß, Insekten: Pferdehaut ist im Sommer schnell strapaziert. Wir haben was dagegen!
- Wenn Fressen zur Qual wird: Die Zahnerkrankung EOTRH kann jedes Pferd treffen. Was hilft?
- Prost Mahlzeit: Keine wässrigen, sondern harte Fakten zum täglichen Wasserbedarf.
- Fliegenmasken im Praxistest: Sitzt, wackelt nicht und hat trotzdem genug Luft an Ohren und Augen? Sechs Modelle im Passform-Check.
- Wie gut sind unsere Ställe? Eine neue Auswertung der BestTUPferd-Macherinnen zeigt, wo noch Verbesserungsbedarf besteht.
- Team fürs Pferd: Was Pferdebesitzer & Reitbeteiligung wissen sollten.
- Magischer Moment: Bei manchen Pferden ist der Name Programm.
- Viele oder zu viele? Im Donaudelta stehen Wildpferde in der Kritik.
- Reitschultest in der Nordheide mit feinen und wachen Schulpferden.