Anzeige

Zertifizierte Pflegeprodukte für Pferde
Zedan setzt auf Pflege nach dem Vorbild der Natur

Streng geprüft: Die natürlichen Pflegeprodukte der Marke Zedan werden nach Naturstandards wie dem Nature Care Product oder dem Natural Cosmetics Standard zertifiziert.

Zedan setzt auf Pflege nach dem Vorbild der Natur
Foto: Hersteller

Siegel schaffen Vertrauen – erst recht, wenn sie so streng sind wie der Natural Cosmetics Standard (NCS) oder der Nature Care Product Standard (NCP). Diese Standards für Naturprodukte erlauben nur Inhaltsstoffe, die auf der Positivliste stehen. Alle anderen Inhaltsstoffe sind verboten, wie die in herkömmlichen Pflegeprodukten gerne verwendeten Silikone, Paraffine, Phthalate, Mikroplastik, Mineralöle, Parabene sowie synthetische Duft- und Farbstoffe. Jährlich prüft das unabhängige Institut Eco Control die angemeldeten Produkte auf die Herkunft der Inhaltsstoffe, ihre Zusammensetzung und die Einhaltung im Produktionsprozess und vergibt das Siegel neu.

Natürlich Grün: Pferde-Branche im Wandel

"Das Siegel ist uns sehr wichtig, denn es dokumentiert unser konsequentes Handeln und bietet dem Kunden eine verlässliche Orientierung", erklärt Geschäftsführer Nikolai Piefel von Zedan. Dazu kommt: Die NSC-/NCP-zertifizierten Produkte sind aufgrund ihrer Inhaltsstoffe wesentlich umweltverträglicher.

Zedan – eineSprühlotion ohne DEET

Für Zedan bedeuten diese Standards jedoch noch mehr: Es ist ein Symbol für die ganzheitliche nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens, das von Anfang an Produkte mit der Überzeugung entwickelte, dass die Natur das beste Vorbild ist. So kam vor über 30 Jahren mit Zedan SP die erste natürliche Sprühlotion zur Insektenabwehr auf den Markt, die eine wirksame Alternative zu DEET-haltigen Mitteln bot. Noch heute erfreut sich das Insektenrepellent größter Beliebtheit, was der 1. Platz für Zedan Insektenschutz bei der CAVALLO-Leserwahl 2018 zeigt.

Hersteller
Die natürlichen Pflegeprodukte von Zedan sind nach dem Natural Cosmetics Standard (NCS) zertifiziert.

Aktuell umfasst das Sortiment von Zedan neben Insektenschutz und Pflegeprodukten für Haut, Haar und Hufe auch spezielle "Problemlöser" wie Mittel gegen Sommerekzem, wunde Stellen oder Mauke. Zwischen zehn und 20 verschiedene Inhalts- bzw. Wirkstoffe, die größtenteils aus Deutschland oder Europa stammen, finden in den Produkten Verwendung. Alle kommen ohne Alkohol aus – "einfach weil wir denken, dass Alkohol nicht auf die Haut gehört", sagt Nikolai Piefel.

Vom wiederverwendeten Kunststoff bis zum grünen Strom

Auch in anderen Bereichen agiert das Unternehmen mit größtmöglicher Rücksicht auf die Umwelt: So hat die Firma als erster Anbieter im Reitsport Anfang des Jahres 2019 einen Großteil seiner Produktflaschen auf Recyclingkunststoff umgestellt und schont die Ressourcen zusätzlich durch Nachfüll-Lösungen. "Unsere zwei Liter fassende Bag-in-Box spart im Vergleich zu den 750-Milliliter-Größen 51 Prozent Kunststoff ein. Bei den Fünf-Liter-Packungen ist es noch mehr", sagt Nikolai Piefel. Für Produktionswerk, Lager und Verwaltung nutzt das Unternehmen zudem bereits seit 14 Jahren zu 100 Prozent regenerativ erzeugten Strom von greenpeace energy.

Selbst die Drucksachen sind umweltfreundlich: "Alle Kataloge, Poster und Broschüren drucken wir auf recyceltem Material, mit mineralölfreien Farben aus nachwachsenden Rohstoffen." Zur Firmenphilosophie passt auch, dass in Deutschland gefertigt wird: Das vermeidet unnötig Frachtkilometer und sichert Arbeitsplätze in der Region. "Nachhaltigkeit ist eine Überzeugung, die sich bei uns durch alle Bereiche zieht", sagt Nikolai Piefel.

Mehr Infos unter www.mm-cosmetic.com

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 13.09.2023