Jeder Reiter landet mal unfreiwillig im Sand. Wie man sicher fällt, zeigt Stuntman Bertrand Triguer mit dem einzigartigen Simulator "Tornado" beim CAVALLO-Kurs.
Jeder Reiter landet mal unfreiwillig im Sand. Wie man sicher fällt, zeigt Stuntman Bertrand Triguer mit dem einzigartigen Simulator "Tornado" beim CAVALLO-Kurs.
"Bin ich wahnsinnig? Entsetzen macht sich breit, als das schwarze Pferd langsam loslegt, immer schneller wird und sich dann mit einem Ruck fast überschlägt. Mit diesem Kunststoff-Katapult auf vier Beinen sollen sich die zehn Teilnehmer eines ganz besonderen Sturzseminars auf die Turnmatte schleudern lassen. Nicht alle halten das für eine gute Idee.
Auf dem Hahnenhof in Pulheim bei Köln wird Stuntman Bertrand Triguer seinen einzigartigen Sturzsimulator erstmals auf deutschem Boden einsetzen. Er nennt ihn liebevoll "Tornado. CAVALLO stellte den französischen Showreiter und sein künstliches Pferd im Mai 2011 vor – und initiierte nun den Fallkurs.
Weitere Adressen für Fallkurse:
• Ausbildungszentrum Eulenmühle, Wiltrud Heine, www.eulenmuehle.de, Tel. 0173-2365927
• Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN), Philine Ganders-Meyer, pganders@fn-dokr.de
• Manuka Schneider, www.bewusst-reiten.de, Tel. 089-84039887
Triguer lässt seinen Simulator "Tornado" einige Testläufe absolvieren. Der schwarze Koloss ist zwar nur ein Sturzsimulator auf Schienen. Doch lebensgroß, gesattelt und gezäumt wirkt er ziemlich bedrohlich. Etliche Kursteilnehmer werden blass, und ihre weit geöffneten Augen sprechen Bände: "Da sollen wir draufsteigen? Dazu kann uns aber keiner zwingen, richtig?, flüstert eine Reiterin.
Bertrand Triguer kennt solche Fragen, fast alle seiner Seminare beginnen damit. Er reagiert mit einer Gegenfrage: "Und wenn Sie auf Ihr Pferd steigen? Da setzen Sie sich doch genau dieser Gefahr täglich aus, ohne dass Sie darüber nachdenken. Sein Konzept "Equichute (Equus = lat. Pferd, Chute = franz. Sturz) soll Reitern klar machen, welche Gefahren ihr Sport mit sich bringt und wie sie sich bestmöglich schützen. "Ich bin als Stuntman ausgebildet, zu fallen. Ich habe eine andere Wahrnehmung meines Körpers im Raum als normale Reiter. Doch jeder kann das lernen, wenn er will, sagt Triguer.
Der Schlüssel zum Erfolg beim sicheren Fallen vom Pferd sind die körpereigenen Reflexe. "Es ist verrückt: Selbst Jockeys, die jeden Tag mit einem tödlichen Sturz rechnen müssten, reagieren nicht, wenn sie fallen, meint der Stuntman. In diesem Moment raubt ihnen Angst die Kontrolle über ihren Körper und lähmt sie.
Den Grund sieht der sturzerprobte Triguer darin, dass das Thema verdrängt wird. Der Sturz sei unter Reitern ein Tabu, beim Turnier führe er zum Ausschluss. Also wollten Reiter oft um jeden Preis oben bleiben. Ein riskanter Irrtum, meint Triguer.