Zügelhilfen: 7 pfiffige Varianten
Diese Zügelhilfen können mehr als nur parieren

Mit Händchen reiten: Zügelhilfen können weit mehr, als das Pferd zu parieren. CAVALLO erklärt, wie Sie Maul, Hinterhand, Schultern und Hals beeinflussen.

CAV Zügelhilfe
Foto: Rädlein

Lenken, lockern, stellen, biegen – mit Zügelhilfen und Zügelführungen kann der Reiter eine Menge bewirken. Allerdings muss er dazu wissen, was seine Hände tun. Um fein einwirken zu können, sollte der Reiter einen ausbalancierten Sitz haben. Nur wenn er die Hände losgelöst von seinem Körper bewegen kann, ist er in der Lage, zügelunabhängig zu reiten.

Zügelhilfen bewirken viel

Erfahrene Reiter, die mehrere Pferde arbeiten, selbst ausbilden oder Unterricht geben, bewirken mit den Zügeln viel mehr, als nur Paraden zu geben. Die Zügel können das Maul zum Kauen anregen, das Genick stellen, den Hals biegen und sogar die Hinterbeine aktivieren. Zügel beeinflussen also nicht nur Tempo und Gangart, sondern auch Richtung und Biegung.

Unsere Highlights

Einen weiteren wichtigen Part erfüllen die Zügel beim Thema Dehnen und Versammeln, indem sie dem Pferd den Rahmen geben. Beim Lenken unterstützen die Zügel das Pferd beim Abwenden und beeinflussen so Schulter und Vorhand des Pferds.

Zügelhilfen immer nur als Impuls

Zügelhilfen sind aber nicht nur effektive, sondern auch sehr heikle Hilfen: Sie sind unmittelbar mit dem sensiblen Pferdemaul verbunden und dürfen dort nicht rückwärts ankommen. "Alles, was nach unten und hinten zieht, wirkt unangenehm auf die Zunge und Lade des Pferds", erklärt Légèreté-Ausbilder Gunnar Wiedner aus dem badischen Rastatt.

Daher gilt für den Umgang mit den Zügeln grundsätzlich, dass sie impulsartig, nach oben und zur Seite sowie im Zusammenspiel mit den übrigen Hilfen wirken sollen. Zieht die Hand rückwärts, wird die Verbindung von Pferderücken und Hinterhand unterbrochen. Auf eine annehmende folgt eine nachgebende Zügelhilfe.

Denn: Zügelhilfen sind keine Dauerhilfen. Ziel ist, sie im Laufe der Ausbildung immer mehr zu reduzieren und nur noch über den Sitz zu reiten. Bis es so weit ist, können die Zügel das Pferd prima unterstützen. Wie genau, zeigen die folgenden sieben Übungen aus unterschiedlichen Reitweisen.

Lesen sie auch:

Die aktuelle Ausgabe
6 / 20253

Erscheinungsdatum 17.05.2023