Gruppenhaltung und Computerfütterung – der Haldenhof in Bayern ist ein Traumstall. Aber auch mit weniger Aufwand lassen sich Ställe verbessern. (Artikel stammt aus 1998)
Artgerechte Pferdehaltung: Das Rezept für die Gelassenheit der Pferde im Aktivstall Bohnenberger ist viel Bewegung, Zeitvertreib und Ausweichzonen.
Pferde artgerecht halten: Hermann Rettinger stand dem Aktivstall-Konzept für Pferde erst skeptisch gegenüber. Heute überzeugt er alle damit.
Der Hof Kleemeyer bietet artgerechte Haltung für Pferde jeden Alters. Der Clou: ein Offenstall für Junghengste.
Im Aktivstall Hofgut Ashege bietet Familie Rempen artgerechte Haltung und einfühlsame Ausbildung für Pferde. Dabei ist das Gruppenmanagement entscheidend.
Im Aktivstall Gnellenroth gilt für Pferde: Möglichst stressfrei leben. Dafür lassen sich Alexandra Krug und ihr Mann Ralf Wölfel jede Menge einfallen.
Familie Schwerber betreibt den Aktivstall Schönwaldau: Zwölf Wallache genießen ein Pferdeparadies mit Spielzeugen und Rundlauf. So sieht artgerechte Haltung aus.
Auf dem Heinrichshof, einem Aktivstall für Pferde, haben die Pferde das Sagen: Auf der ausgeklügelten Anlage von Familie Fenger entscheiden die Pferde über Veränderungen.
Eva Baumann hat auf der schwäbischen Alb ein Paradies für 140 Schul- und Pensionspferde geschaffen. Von ihrem Aktivstall profitiert jeder. Nur der Tierarzt nicht.
EquiArt, ein Aktivstall für Pferde, ist eine anspruchsvolle Reitschule mit artgerechter Hengsthaltung. Und Wallache kommen auf der Anlage ganz schön ins Laufen.
Artgerechte Pferdehaltung, intensive Betreuung, Trainingsmöglichkeiten – und das zu zivilen Preisen. Im Aktivstall Gut Ebenroth finden Reiter, was Pferde brauchen.
Auf Gut Neideck hat sich Familie Haupt ihren Traum vom eigenen Pferdestall erfüllt: mit garantierter Frischluft und einem preisgekrönten Fütterungssystem fürs Heu.
Familie Bongartz managt eine Reitanlage mit rund 120 Pferden. Für jeden Pferdehalter ist das passende Haltungskonzept dabei. Das A und O für die Betreiber: ausreichend Bewegung.
Familie Pavel bilden Pferd und Reiter bis zur schweren Klasse aus. Sie haben ein Stallkonzept entwickelt, das für ein harmonisches Miteinander von Pferd und Reiter sorgt.
Im Aktivstall Horse Paradise von Andrea Rehberg und Ralf Krupski gibt es auf der Weide eine Art Barfußpark für Vierbeiner. Da kommt jedes Pferd richtig in Bewegung.
Maren Schulze hat ihren Aktivstall für Pferde für Hengste konzipiert. Sie bildet auf ihrer Anlage nach der klassisch-barocken Reitlehre aus.
Der Aktivstall von Dr. Vivian Gabor steht auf einem starken Wissens-Fundament und lädt Pferde und Reiter zum Lernen ein.
Markus Wipperfürth hat auf dem Hahnenhof bei Köln sein Stallkonzept verwirklicht: Hier leben Pferde in kleinen Offenstall-Gruppen oder im innovativen Rundstall.
Wie wohnen die Pferde einer Verhaltensforscherin? Die Pferde von Uta König von Borstel leben im Offenstall mit ganzjährigem Koppelgang – und einem Teppich an der Wand.
Im 5-Sterne-LAG-Stall von Familie Schmid gibt es Kräuterkoppeln, tolle Trainingsbedingungen, glückliche Reiter und Pferde und einen Hauch Fernost.
Bei Familie Brüning entwickeln sich aus Jungpferden gesunde und leistungsstarke Pferde. Das Rezept der Züchter: Futteranalyse, viel Bewegung und flexible Gruppen.
CAVALLO Fairness Award Preisträgerin Katharina von Lingen bietet Pferden in ihrem Aktivstall Horse Competence jede Menge Bewegungsfreiheit.
Das frische Grün leuchtet verlockend. Doch Grasen ist für Pferde mit...
Kohle will jeder haben, klar – aber auch in Pferdeboxen? Ja, denn...