Was war Ihr schwierigstes Pferd?
Mein schwierigstes Pferd war Donau, eine dreieinhalbjährige Stute. Die Haltung der Pferde auf ihrem Muttergestüt in Sachsen-Anhalt war optimal, der Umgang auch: Die Pferde lebten in Gruppen vom Sommer bis Anfang Herbst zusammen auf der Weide. Wir bereiteten die Jungpferde langsam und schonend auf ihr Leben als Reitpferd vor, das erst mit dreieinhalb Jahren begann. Das funktionierte auch bei Donau anfangs ganz gut. Sie ließ sich mühelos longieren, an der Doppellonge arbeiten, akzeptierte willig den Sattel. Man konnte sich auch völlig unproblematisch über den Sattel legen. Sobald sich der Reiter aufrichtete, war allerdings Schluss mit lustig. Dann tobte Donau los und buckelte heftig. Zum Glück ist nie etwas passiert. Anfangs standen wir vor einem völligen Rätsel, warum die Stute so heftig reagierte.
Wie konnten Sie dem Pferd helfen?
Mein Lösungsweg war einfach, nachdem uns klar wurde, woran es lag: Donau hatte schlicht Angst, weil sie den aufgerichteten Reiter als von hinten angreifendes Raubtier wahr nahm. Um ihr die Angst zu nehmen, ließen wir sie neben einem älteren Pferd mit Reiter als Handpferd mitlaufen, im Gelände, in der Halle, einfach überall und in allen Gangarten. Nach mehreren Wochen wechselten wir den Reiter des Sattelpferds kurz für einen neuen Reiter aus. Er stieg von dort direkt auf die als Handpferd gehende Donau um und übergab das Sattelpferd an dessen gewohnten Reiter. Das gab Donau Sicherheit, und sie akzeptierte den Reiter im Sattel innerhalb eines Tages. Danach gab es nie wieder derartige Probleme mit ihr. Diese Methode wandten wir bei ähnlichen Fällen später noch mehrmals an.
Was lernten Sie daraus?
Was ich daraus lernte war, wie wichtig es ist, sich mit Pferdeverhalten zu beschäftigen. Erst wenn man sich in die Psyche eines Pferds einfühlen kann, kann man auch sein Vertrauen erarbeiten. Die zweite Sache, die mir klar wurde: Es gibt beim Umgang mit Pferden keine 08/15-Lösungen, sondern nur individuelle Wege.
Kontakt:
Reitinstitut von Neindorff-Stiftung
Nancystraße 1
D-76187 Karlsruhe
Telefon:(0)721- 7 47 70
Fax: (0)721- 75 85 95
CAVALLO Reitschul-Test: Reitlehrer und Reitschulen auf einen Blick














