Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Ohne die präzise Richtung ist alles nichts, sagt Ausbilder Richard Hinrichs. Er hat Tipps für einen klaren Weg, ob bei Bahnfiguren oder hohen Lektionen.
Was für ein glamouröser Auftritt: So machen Sie Stirnriemen, Schabracke und Abschwitzdecke zu echten Glanzstücken.
Ob als Talisman oder Trend-Accessoire: Diese Schmuckstücke aus Schweifhaaren sind echte Hingucker an Zaumzeug, Halskette oder Handgelenk.
Plastikpferdchen gehören ins Kinderzimmer? Nicht bei Reitern! So basteln Sie eine Hingucker-Hakenleiste für Sattelkammer oder Reiterstübchen. Oder als Geschenk!
CAVALLO hautnah: Para-Springreiten ist ein noch junger Sport. Ein Verein kämpft für die Disziplin. Wir haben zwei Mitglieder getroffen und erlebt, was sie antreibt.
Eine Stange ist genug – mehr brauchen Sie nicht, um Ihr Pferd abwechslungsreich zu trainieren.
Springen ist nichts für Sie? Aber fragen Sie doch mal Ihr Pferd! Freispringen macht Spaß und ist auch noch ein tolles Training. Probieren Sie es aus!
Bevor Sie das Intervalltraining mit Ihrem Pferd starten, sollten Sie diese Dinge auf jeden Fall checken.
Die Pferdewelt trauert um einen der größten Springreiter aller Zeiten. Hans Günter Winkler ist im Alter von 91 Jahren gestorben.
Der Strafsenat des Österreichischen Pferdesportverbandes (OEPS) hat ein Urteil über den Springreiter Bernhard Maier gefällt: Der OEPS erteilt dem ehemaligen Burgenländischen Vizemeister eine 5-Jahres-Sperre für die Teilnahme an...
Acrylfarbe und Lack verschaffen Kardätschen & Co. einen glänzenden Auftritt. Entwerfen Sie Ihre individuelle Bürstenkollektion.
Verdreckt und eingerissen? Mit diesen Tipps wandert jede Schmuddelwetter-Decke ordentlich in den Schrank – und ist im nächsten Winter sofort einsatzbereit.
Haben Sie bei Ihrem Pferd schon einmal Dressurlektionen mit kleinen Sprüngen kombiniert? Falls nicht, wird’s höchste Zeit!
Ludger Beerbaum tritt aus der deutschen Nationalmannschaft zurück. Der erfolgreiche Springreiter will jüngeren Talenten eine Chance geben.
Die Zeitschrift "Die REITERIN" erscheint künftig als Sonderbeilage in CAVALLO. Wir freuen uns, Sie als neue Leser im Magazin und auch auf www.cavallo.de begrüßen zu dürfen.
Haben Pferde Lust auf Springen? Unsere CAVALLO Pferde-Experten verraten, was sie und ihre Pferde vom Springen halten.
Das älteste Pferd holte den Derby-Sieg 2013: Im Sattel des 19-jährigen "Hello Max" hat Gilbert Tillmann das 84. Deutsche Spring-Derby in Hamburg-Klein Flottbek gewonnen
Die CAVALLO Dezember 2012 ist jetzt druckfrisch im Handel. Die Fotostrecke stellt Themen der aktuellen Ausgabe vor.
Die CAVALLO November 2012 ist jetzt druckfrisch im Handel. Die Fotostrecke stellt Themen der aktuellen Ausgabe vor.
Pannen mit Pferden passieren jedem Reiter – im Sattel, im Stall, beim Umgang. Macht nichts: Fehler sind genial. Wenn Sie daraus lernen – Plus Profi-Tipps!
Knackige Muckis, reichlich Ausdauer und beweglich wie ein Flummi: CAVALLO zeigt, wie Sie Ihr Pferd mit Konditions-Training fit machen und dabei viel Spaß haben!
CAVALLO ist das mit großem Abstand meistverkaufte Reit- und Pferdesportmagazin in Deutschland. Jede Ausgabe bietet zahlreiche verbraucherorientierte Artikel von hoher Fachkompetenz. Ein großes Redaktionsteam recherchiert und berichtet...
Knut Krüger und Konstanze Krüger haben sich dem Leben mit Pferden verschrieben. Sie als Tierärztin und Professorin für Pferdehaltung. Er als Ausbilder für Pferde und Reiter. CAVALLO stellt das pferdebegeisterte Paar vor.
Springtraining kann Pferden helfen, sich dem Reiter anzuvertrauen und den richtigen Absprung gemeinsam zu finden. Was Reiter dabei beachten müssen und wie sie ihren Pferden helfen können, erfahren Sie hier.
So bestimmen Sie, was im Trinkwasser Ihrer Pferde steckt.
Im Pferd- und Reiter-Podcast "Weil wir Pferde lieben" diskutieren wir über...