Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Warum Pferde bei der Chemotherapie gegen Krebs nicht ihr Fell verlieren und eine Impfung gegen manche Tumoren helfen könnte.
Ein tragfähiger Pferderücken und lockere Faszien hängen eng zusammen. Das Gute daran: Pferdebesitzer können die Faszien selbst lösen. Wie das geht erklärt...
Wie Sie Pferde-Bauchmuskeln stärken, bauchschonend reiten und Magen und Darm in Harmonie bringen. Plus: erstaunliche Fakten rund um den Pferdebauch.
Ein von der TU München entwickeltes digitales Beratungstool soll helfen, Stärken und Schwächen von Pferdebetrieben aufzudecken und so Tierwohl und Umweltschutz...
Klebebeschläge lösen immer häufiger das Hufeisen ab. Was hat sich beim nagellosen Hufschutz getan – und kann jeder selbst kleben?
Wer sein Pferd gut schützen möchte, fühlt sich zwischen Streit und widersprüchlichen Informationen hilflos. Wir klären auf über Impf-Gegner-Thesen und...
Wie tief ist mein Pferd sediert? Forscher gingen dem auf den Grund: Mit der Skala FaceSed lässt sich die Tiefe der Sedierung genauer einschätzen.
Wenn Fremde am Zaun Pferde füttern oder streicheln, kann das gefährlich werden. Manche Zaungäste sind dabei regelrecht unbelehrbar, wie ein aktuelles...
Hufrehe tritt das ganze Jahr über auf. In Herbst und Winter droht vorbelasteten Tieren ein weiterer Schub. Was können Besitzer und Tierarzt tun?
Verladen, Anhänger fahren, Tierarzt, Hufschmied: Wenn Pferde in kritischen Situationen hochkochen, ist Ruhe gefragt. Und manchmal auch Beruhigungsmittel zum...
Gallensteine können schwere Bauchschmerzen auslösen. Manche Pferde zeigen erst Symptome, wenn es zu spät ist. Worauf sollten Reiter achten?
Gerade in der Zeit des Fellwechsels ist das Immunsystem geschwächt und viele Pferde im Stall husten. Selbst mit leichtem Husten ist nicht zu spaßen, denn bis...
Die Firma Eohippos setzt nicht nur auf die inneren Werte bei Pferdefutter, sie hat sich auch in Sachen nachhaltiger Verpackung Gedanken gemacht.
Liquid Gold von Eohippos ist ein hochwertiges Öl, das Pferde sehr gut aufnehmen können. Zudem sorgt die Verpackung nicht nur für eine optimale Lagerung,...
Die Firma Eohippos verzichtet beim Pferdefutter auf genmanipulierte Inhaltsstoffe. Das nützt nicht nur dem Pferd, sondern schont auch die Umwelt.
Sie sind beweglich, sorgen für mehr Durchblick und verringern für Pferde das Untersuchungs-Risiko: Wir haben uns Roboter-CTs genauer angesehen.
Heu ohne Ende! Das heißt im Fachjargon „ad libitum“ und gilt als Ideal in der Pferdefütterung. Zu Recht?
Wenn einen die Lust auf Veränderung packt, muss das Heim neu eingerichtet werden. Warum nicht auch mal im Stall etwas ändern? Unsere Pferde freuen sich über...
Die Zahl der Wolfsrisse ist zuletzt um 37 Prozent gestiegen. Ministerin Klöckner fordert daher, den Wolf in Regionen mit hohem Bestand zum Abschuss...
Wie tief ist mein Pferd sediert? Bislang konnten sich Reiter bei der Antwort darauf nur auf ihr Gefühl verlassen. Eine Gruppe von Forschern ging dem nun auf...
Futter gewinnen! Wenn Pferde älter werden steigen seine Ansprüche ans Futter. Hier liest du, was die Basis für Senioren-Kost ist und wie sie zu Bedürfnissen...
Wenn sie im Einsatz sind, ist Pferdeheu sicher: Der Verein Flugmodus rettet Rehkitze vor der Heu-Ernte. Das Engagement wurde jetzt ausgezeichnet.
Füllstoffe haben einen miesen Ruf: unnütz fürs Pferd, billiges Streckmaterial. Doch was sind eigentlich diese Substanzen – und sind sie wirklich so übel?
Equine Herpes-Myeloenzephalopathie: Der "Schlaganfall des Pferds" ist die gefürchtete Variante einer Herpesvirus-Infektion. Was löst die neurologischen...
Die CAVALLO-Redaktion kramte in Erinnerungen: Was hatten wir früher so alles in unseren Stall-Apotheken! Welche Mittel sollten ein Revival feiern – und welche...