- Kerbl Goleygo 2.0Premium-Führstrick, der aber sicher und leicht zu handhaben ist. Daher auch etwas teurer.
Kerbl Goleygo 2.0 bei Horse-Shop kaufenKerbl Goleygo 2.0 bei Equiva kaufen
CAVALLO hat sieben Anbinde- bzw. Führstricke in der Praxis getestet. Das sind die Ergebnisse:
Führ- und Abindestrick Goleygo 2.0

Führstrick Goleygo 2.0
- Magnetverschluss
- leicht und sicher in der Handhabung
- recht teuer
Führstrick Cotton

Führstrick Cotton
- Besteht aus 100 Prozent Baumwolle
- Auch in Rot und Schwarz zu haben
- Günstig
Führstrick Rosé

Führstrick Rosé
- Führstrick aus Polyester
- Mit Lederschlaufe und Karabinerhaken
- 2 Meter lang
Anbindestrick Bergen

Führstrick Bergen
- Aus 100 Prozent Polyester,
- Satinierter Panikhaken
- Liegt weich in der Hand
Strick Twist

Anbindeseil Twist
- Besteht aus 100% Baumwolle
- Stabiler Karabinerhaken
- Dünnes Tau
Führ- und Anbindestrick mit Elastik-Zwischenstück

Führstrick und Anbinder
- Besteht aus Baumwolle
- Mit elastischem Zwischenstück und Panikhaken
- Gewöhnungsbedürftig beim Führen, sehr gut beim Anbinden
Kommentar von CAVALLO-Autor Volker Camehn

Keine Panik mit den Haken: Der Karabiner zum Führen, ein Panikverschluss fürs Anbinden? Das ist sicher machbar, vorausgesetzt der Pferdemensch ist stets mit zwei Stricken unterwegs, die dann geflissentlich gewechselt werden. Gibt es bestimmt, so gewissenhafte Zeitgenossen, habe bloß noch keinen kennengelernt.
Ich schätze im täglichen Umgang mit Pferden einen dicken Strick mit Panikhaken – eine rein irrationale Entscheidung: Mir ist damit einfach wohler, weil sich derlei recht robust anfühlt. Entsteht beim Anbinden Stress und gut 500 Kilogramm geraten unter Zugzwang, zerfetzt in aller Regel erstmal das Halfter, ehe sich Panik- oder Karabinerhaken öffnen (lassen).
Schwer zu führende Pferde nehme ich gar nicht erst an den Haken, sondern ziehe den Strick bloß durchs Halfter. Dann stürmt das Pferd meinetwegen auf die Koppel, aber ich behalte zumindest den Strick in der Hand. Vorteil: Das Pferd tritt nicht drauf – und ich muss nicht hinterherlaufen.
Das könnte Sie auch interessieren: