Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Pferdeaugen sind faszinierend und laden immer wieder zu Spekulationen ein. Was verraten sie über den Gemütszustand des Pferds – und was nicht? CAVALLO hat...
Dr. Andreas Palzer vom Bundesverband praktizierender Tierärzte (bpt) schlug Alarm: Bestimmte antimikrobielle Mittel sollten für Pferde und alle anderen Tiere...
Was sind Elektrolyte? Und warum sind sie so wichtig für Pferde? Wir geben einen Rundumblick.
Ältere Pferde haben spezielle Bedürfnisse, damit es ihnen gut geht. Und sie brauchen aufmerksame, verständnisvolle Besitzer. Das Beste für unsere Oldies!
Schon vor 200 Jahren gab es Alternativmedizin für Tiere. Sie denken an skurrile Heilmethoden? Von wegen: Es ging überraschend modern zu!
Hohlräume in Knochen, die durch Knochenzysten entstehen, können Pferde unreitbar machen. Wie entstehen sie – und welche Behandlungsmethoden helfen Patienten?
Wie wohl fühlt sich ein Pferd in seinem Stall? Mehr als acht Jahre beschäftigten sich Forscherinnen mit dieser Frage. Ihr Bewertungssystem BestTUPferd gibt...
Fliegen, Pollen oder Viren können für knallrote Augen sorgen; manchmal auch Strohhalme unterm Lid. Immer ein Fall für den Tierarzt?
Von Abschuss bis Koexistenz: Wissenschaftler, Verbände und Pferdehalter suchen Lösungen, wie wir unsere Pferde sicher vor dem Wolf schützen können.
Spezielle Moleküle wehren Umwelteinflüsse ab und sollen Pferden mit Atem-, Augen- oder Hautproblemen helfen. Wie wirken sie genau?
Das teuerste Mineralpulver muss nicht unbedingt auch das beste fürs Pferd sein. Beim Futterzusatz kommt es auf die Bioverfügbarkeit an.
Von Sommerekzem bis Husten – immer mehr Pferde leiden unter Allergien. So helfen neue Tests, Impfungen und eine natürliche Fütterung betroffenen Tieren!
Die elfjährige Stute Clavi litt unter Koliken, war steif und klemmig – ohne klare Diagnose. Vor vier Monaten fügten fünf Experten ihre Baustellen wie...
Nicht nur Reitbetriebe sind durch das Hochwasser in einigen Gebieten Deutschlands beschädigt worden, sondern auch die Futtermittel für Pferde wurden zum Teil...
Vor über 100 Jahren fand man heraus, dass Fleischmehl ein tolles Pferdefutter ist und Putzen nur was bringt, wenn man dafür die Ärmel hochkrempelt.
Bälle, Knabber-Holz, Heuball: Welches Spielzeug für Pferde darf in Boxen oder Paddocks? Womit spielen Pferde gern – und worauf sollte man beim Kauf oder beim...
Die FN hat eine Herpes-Impfpflicht für Turnierpferde beschlossen. Gelten soll sie ab 2023. Doch angesichts von Impfstoffmangel und fehlender Erkenntnisse zur...
Oft zu dünn, wenig Appetit, immer wieder Koliken? Dahinter kann ein Futterball stecken, der den Zugang zum Darm verstopft. Eine Therapie: Cola.
Harmonie im Offenstall ist wie ein Puzzle: Man braucht die richtigen Elemente, Geduld und ein scharfes Auge, um sie passend anzuordnen. Und keine Sorge: Es...
Immer mehr Pferdebesitzer und Tierärzte nutzen Telemedizin. Die digitale Beratung per Videochat & Co. hat viele Vorteile – aber auch klare Grenzen.
Eine Studie der "Frankenförder Forschungsgesellschaft" will herausfinden, welche Giftpflanzen in Deutschland auf Pferdeweiden wachsen. Zudem wollen die...
Welches Mineralfutter darf es denn sein – für Senioren, für Isländer oder die Basis-Variante? Worauf es bei der Auswahl ankommt.
Schattige Plätzchen im Hochsommer sind heiß begehrt. Wir zeigen, wie Sie für Ihre Pferde Schattenspender schaffen.
Trockenheit und 36 Grad im Schatten sind im Sommer keine Seltenheit. Wie gut kommen eigentlich unsere Pferde damit zurecht? CAVALLO erklärt, warum Pferde mehr...
Nur auf einem guten Boden kann auch etwas Gutes wachsen. Dieser Koppel-Check ist ganz schön tiefgründig!