Klirrende Kälte und wärmendes Futter: Wie kommen Pferde fit durch den Winter? CAVALLO befragte dazu fünf Experten. Lesen Sie hier, was Pferden wirklich hilft und was ihnen schadet.
Lecker backen: Unsere Leckereien lieben Pferde ebenso wie Stallfreunde.
In dieser Serie beleuchten wir die Pferdefütterung – nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. In Folge 3 geht’s um den Einfluss der Darmflora auf den Stoffwechsel.
In Pferdeäpfeln können Besitzer lesen wie in einem Buch. Farbe, Konsistenz und Geruch zeigen, ob ein Pferd gesund verdaut oder wie es um seine Nerven steht.
Die Weidezeit steht vor der Tür – und damit die Debatte um das Eiweiß im jungen Gras. Schadet es Pferden? Wie viel Eiweiß ist gesund?
Propolis ist ein Bienenprodukt, das es in sich hat: Es wirkt gegen Bakterien, Viren, Pilze und stärkt die Abwehrkräfte. So wenden Sie Salben & Co. bei Pferden richtig an.
Hartnäckiger Husten kann auf Lungenprobleme hindeuten. So läuft ein großer Lungen-Check beim Pferd ab.
Kraftfutter – aber welches? Pferde bekommen Getreide als Futter. Wenn es um die Wahl der Sorte geht, herrschen Vorurteile. Welches Getreide ist optimal für das eigene Pferd? Wovon hängt das ab? Und wie sollten die Körner am besten...
Die Luzerne mausert sich zum beliebten Zusatzfutter im Trog. Das hat viele gute Gründe – und trotzdem profitiert nicht jedes Pferd vom Klee.
Die richtige Fütterung ist essentiell für Gesundheit und Wohlbefinden des Pferds. Doch was ist eine gesunde Ernährung? Wir bringen Licht ins Dunkel über den Nährstoffbedarf und das Zusammenwirken von Nährstoffen.
Wir haben Müslis, die speziell für Freizeitpferde und leichte Arbeit konzipiert sind, auf die enthaltenen Nährstoffe getestet und geprüft, ob sie keimbelastet sind.
Im Pferdedarm sorgen Billionen Mikroorganismen für die Verdauung und Gesundheit. Was stärkt und schwächt die Flora? Plus: Pferdedarm A bis Z – so funktioniert die Pferdeverdauung.
Stroh ist ein wahrer Alleskönner. Pferde schlafen nicht nur gerne auf den gelben Halmen, sie haben sie auch zum Fressen gern. Was zählt bei Fütterung, Einstreu & Lagerung?
Andy Urbeck ist ein Macher. Deshalb wird er selbst tätig, als sich sein Pferd schwer verletzt – und entwirft ein Spezialfutter für den Wallach.
Nicht alle Pferde können kraftvoll zubeißen. Zahn- und Zahnfleischprobleme lassen sich aber schlecht wegputzen. Dieses Futter kann helfen.
Übergewicht macht Pferde krank. Doch Hungern ist keine Option. Was hilft wirklich beim Abspecken?
Leitungswasser hat in Deutschland Trinkwasserqualität. Doch viele Ställe nutzen hofeigene Brunnen. Dieses Wasser kann schadstoffbelastet sein.
Hirn an Hüfte – wie der Kopf den Reitersitz steuert und wie Sie hartnäckige Knoten lösen. Plus: halb Pferd, halb Zebra – wie zahm ist dieser Mix? Hilfe bei Hufrehe – vier Wege zum Happy End. Diese und noch viel mehr Themen lest ihr in der...
#JungeWilde Influencer: Was haben die neuen Stars drauf? Außerdem: Tausche Viereck gegen Trail - Dressurpaar testet Working Equitation und Haftpflicht-Check im Internet. Diese und noch viel mehr Themen lest ihr in der neuen CAVALLO-Ausgabe...
Das CAVALLO Spezial „Der beste Trainer sind Sie“ bietet über 100 Übungen zum Thema Training von Reit-Basics wie Zirkel und Ecken, bis hin zu Schlangen- und Zick-Zack-Linien oder knackigen Kombinationen daraus.
Das frische Grün leuchtet verlockend. Doch Grasen ist für Pferde mit Cushing, EMS oder Rehe riskant. Darauf sollten Sie achten.
Das Mühldorfer Pferdefuttter iQ Active² hat den EQUITANA Innovationspreis gewonnen. Das getreidefreie, hochenergetische und stärkereduzierte Futter eignet sich für Hochleistungspferde und für Pferde mit Insulinresistenzen.
Packen oder Bleiben? Was gute Ställe auszeichnet und was gar nicht geht. Außerdem: Moderne Sattelkontrolle 4.0 und wie gesund ist eigentlich Luzerne? Diese und noch viel mehr Themen lest ihr in der neuen CAVALLO-Ausgabe 4/2019:
Sie sind winzig klein und sollen doch eine große Wirkung haben: effektive Mikroorganismen – im Stall, auf der Haut und im Futtertrog. Was ist dran?
Streit ums Impfen: Was Impf-Gegner gefährlich macht und welche Impfungen sinnvoll sind. Außerdem: Hilfe für Problem-Pferde und innovative Strahlentherapie bei Tumor-Patienten. Diese und noch viel mehr Themen lest ihr in der neuen...
In Zeiten von Corona braucht der Tierschutz mehr Unterstützung denn je....
Die Februar-Ausgabe ist am Kiosk und hat viele spannende Artikel im...