Auf dem Turnier CHIO 2018 filmte der WDR sechs Stunden lang am Abreiteplatz. Das Ergebnis: haarsträubende Szenen und eine Pilotstudie, die erstmals beweist,...
Musik motiviert Reiter unglaublich – das zeigt eine neue Studie. Und davon profitiert auch das Pferd! Wir haben die Tipps für den richtigen Groove im Sattel.
Jedes Pferd ist anders. Das zeigte Ausbilderin Yvonne Gutsche beim 100-Tage-Projekt „Die Drei“, in dem sie drei Pferde gleichzeitig anritt. Hier sind ihre...
Probieren Sie mal! Dieser Trainings-Cocktail aus fünf Reitweisen enthält neue Lektionen für Ihre Ziele. Tolle Aha-Effekte sind inklusive – finden unsere...
Bekannte Ausbilder haben CAVALLO im Interview verraten, in welche fremde Reitweise sie schon geschnuppert haben – und wie sie und ihre Pferde davon profitieren.
Geht Ihr Pferd sicher über Stock und Stein oder ist es in unebenem Gelände eher auf wackligen Beinen unterwegs? Mit diesem Check finden Sie es heraus.
Die Dressurtrainerin Andrea Bethge hat außergewöhnlich effektive Ansätze für mehr Rittigkeit. Wir zeigen vier Übungen.
Eine neue Studie zeigt: Musik motiviert Reiter und davon profitiert auch das Pferd. CAVALLO hat die besten Hits für Schritt, Trab und Galopp zusammengestellt.
Sie wollen einen starken Rücken, geschickte Hinterbeine und Traumgalopp? Probieren Sie es mit dem Rückwärtsgang. Was er alles Geniales kann, verraten unsere...
Zügelhilfen sind weit mehr als nur ein ruppiges Stoppsignal fürs Pferd. Wir erklären 7 Zügelhilfen und ihre Wirkung aufs Pferd.
Mit Händchen reiten: Zügelhilfen können weit mehr, als das Pferd zu parieren. CAVALLO erklärt, wie Sie Maul, Hinterhand, Schultern und Hals beeinflussen.
Wie war das erste Jahr mit einem Wildpferd? CAVALLO besuchte drei Pferde vom Mustang Makeover 2017 – ein spannendes Wiedersehen!
Bei Andrea Bethge geht die Pferdeliebe selbstverständlich zusammen mit höchstem sportlichen Erfolg. Wie das klappt erfahren Sie hier.
Bevor Sie das Intervalltraining mit Ihrem Pferd starten, sollten Sie diese Dinge auf jeden Fall checken.
Bewegen, denken oder kombinieren – diese zehn Übungen zeigen, wo ein Pferd seine Stärken hat. Und sie helfen, seine Fähigkeiten gezielt zu fördern.
Ein Team zu werden kann man trainieren. Wir sagen, wie Sie das mit Ihrem Pferd schaffen – mit unseren Trainingstipps.
Unsere Reitersprache ist in die Jahre gekommen. Verstehen Sie den "Reitersprech"?
Mit optischen Markierungen wie Pylonen, Stangen und Co. gymnastizieren Sie Ihr Pferd spielerisch leicht. Wir haben die besten Ideen gesammelt.
Unerschrockenheit und Gehorsam, Balance und Koordination: Um die genialen Effekte des Trail-Trainings zu nutzen, müssen Sie nicht unbedingt in den Sattel...
Stressfreies Verladen fängt auf dem Reitplatz an. Wie Sie alltägliche Elemente und den Spieltrieb nutzen, damit Ihr Pferd gern einsteigt – in nur 9 Schritten!
Mit den zwei Phasen beim Schaukel-Prinzip lernen Sie, entspannter zu reiten und besser auszusitzen. Hier erfahren Sie, wie das geht.
Bitte wenden! Die 180-Grad Wendung aus der Bewegung heraus stärkt die Hinterhand und fördert die Versammlung. Wir zeigen, worauf es ankommt.
Mit ihrer Energie können Reiter Pferde wie von Zauberhand steuern. Diese Tipps und Übungen zeigen, wie Rauf- und Runterfahren sicher und leicht gelingt.
Wie gelassen ist Ihr Pferd? Egal ob Turniercrack oder Freizeitkumpel, von der Gelassenheitsprüfung profitieren Pferde aller Rassen und Reitweisen. Hier gibt es...