Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Wallach Bonaparte wird fit mit Zirkeltraining, lockert den Kiefer mit Abkauübungen und meistert erste gymnastische Linien mit Reiter auf dem Rücken.
Wallach Bonaparte aktiviert mit Handarbeit und engen Zirkeln seine Rumpfmuskeln, um seine Tragkraft zu verbessern.
Völlig zu Unrecht ist das Fahren vom Boden in Vergessenheit geraten. Denn wie heißt es so schön: Ein gutes Fahrpferd ist auch ein gutes Reitpferd!
Trainer Arien Aguilar bildet seinen fünfjährigen spanischen Hengst komplett ohne Seil aus – von den Basics bis zu Dressurlektionen. Ein haltloses Unterfangen?
Pferdeaugen sind faszinierend und laden immer wieder zu Spekulationen ein. Was verraten sie über den Gemütszustand des Pferds – und was nicht? CAVALLO hat Experten dazu befragt.
Von links nach rechts und zurück: Fliegende Wechsel sind eine Lektion für Könner. Wir zeigen Ihnen, woran Sie einen guten Wechsel erkennen.
Ehemals wild lebende Mustangs aus den USA werden bei dem Event geshowt und versteigert. Jetzt schildern Teilnehmer der Trainer-Challenges öffentlich negative Eindrücke.
Zuneigung zwischen Mensch und Tier ist oft die beste Medizin – und kann sogar Pferdeleben retten. Tierärzte erklären, wie echte Zuneigung wirkt.
Ihre Trainings-Routinen von heute entscheiden, wo Sie in zehn Jahren sind – schon mal drüber nachgedacht? Diese Tipps bringen Sie und Ihr Pferd voran.
Jeder Reiter ist ein Trainer für sein Pferd. Dazu gehört auch, die Pferde-Fitness vor dem Training gut zu prüfen. Machen Sie den Test.
CAVALLO-Redakteurin Barbara Böke ließ sich von Ausbilderin Kathrin Roida in die klassische Handarbeit mit dem Pferd einführen. Machen Sie mit!
Der Roundpen ist ein Ort des Dialogs zwischen Pferd und Mensch. Verhaltenstrainerin Marie Heger zeigt Übungen für eine entspannte Kommunikation.
Unsere Tipps für mehr Spaß zaubern nicht nur Ihnen ein Lächeln auf die Lippen, sondern motivieren auch Ihr Pferd. Probieren Sie es aus: ob im Dressurviereck, im Gelände oder bei der Bodenarbeit.
Mit dem Pferd auf Augenhöhe durch die Natur zu streifen – was gibt es Schöneres? Zumal Pferd und Reiter körperlich wie mental enorm profitieren!
Wenn’s schnell gehen soll: Wie erfahrene Ausbilder in 10, 20 oder 30 Minuten Pferde körperlich und psychisch immens stärken.
Eine harmonische Beziehung zwischen Pferd und Mensch entsteht nicht ohne Konflikte. Wie nutzt man Krisen, um ein richtig gutes Team zu werden?
Eine Stange ist genug – mehr brauchen Sie nicht, um Ihr Pferd abwechslungsreich zu trainieren.
An zwei Leinen gewinnen Pferde viel Kraft und Koordination. Mit diesen 8 Schritten sind Sie auf dem besten Weg zum richtigen Training mit der Doppellonge.
Stärken Sie Ihre Freundschaft zum Pferd mit spielerischen Ideen für Boden und Sattel von Arien Aguilar. Auf in eine Welt voller kreativer Möglichkeiten!
Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener: Jetzt kann jeder sein Pferd effektiv an der Hand schulen. EquiClassic Work heißt die geniale Gymnastik für alle.
CAVALLO hautnah: Katharina Schneidhofers Ponys geben Küsschen, können Wäsche abhängen und Betten machen: Und damit mehr als so manche Ehemänner.
Haben Sie bei der Doppellongenarbeit alles im Griff? Axel Schmidts Methode ist von den Fahrern inspiriert und sorgt für Ordnung bei Leinen- und Peitschenführung.
Feinstoffliche Erkenntnisse und handfeste Ausbildungstipps – kann diese Mischung Angst-Reiterinnen helfen? Wir sind beim Kurs dabei.
Klappe auf, Pferd raus: Wallach Coco stürmt kopflos aus dem Anhänger. Seine Besitzerin Luisa Krebs fühlt sich in dieser Situation sehr unsicher. Verlade-Expertin Liane Klahn kann ihr helfen.
Das Pferd ist abgelenkt – und nichts ist mehr unheimlich: Stimmt das wirklich? Eine Studie zur „Unaufmerksamkeitsblindheit“ gibt überraschende Antworten. Plus: Ein Test verrät, wie gelassen Ihr Pferd ist.
So bestimmen Sie, was im Trinkwasser Ihrer Pferde steckt.
Im Pferd- und Reiter-Podcast "Weil wir Pferde lieben" diskutieren wir über...